Das Rohr wird mit Tangit in den Ba geklebt,nach dem trocknen wird es noch mit Teichbauversiegelung umlaufend versiegelt.
Der Ba solte in mischung liegen um einen ungleichmässigen Druck zu verhindern.
Die Edelstahlschrauben solten auch alle über den Kopf versiegelt werden ,damit kein direkter Wasserkontakt vorhanden ist.
Edelstahl hält auch nicht ewig im Wasser ,besonder durch Medikamente oder Salz.
Falls man nicht oft mit KG Rohre gearbeitet hat,solte man z.b einen bogen Probehalber ohne Gummi zusammenstecken damit man sieht wie weit das im Rohr eingesteckt wird.Danach kann man das am besten mit einen Wasserfesten Stift markieren um auch wirklich eine ausreichende verbindung zu haben.
Ich würde nachdem die Rohre zusammen sind noch mit Panzertape Isoilierband umzu die Geschichte fixieren ,das verhindert bei der Verrohrung ein verrutschen.
Falls kein Profi dabei war würde ich einen Drucktest machen.