Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau in Japan
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Axel Hanss" data-source="post: 660136" data-attributes="member: 13448"><p>Hallo Leute und liebe Grüße aus Japan! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Die letzte Zeit ist nicht viel passiert. </p><p>Was sich getan hat ist, hab noch ne 2. Luftpumpe installiert.</p><p>Beide machen je 40L/min und belüften jeweils den Teich und den Filter. Falls mal eine Ausfällt.</p><p></p><p>Zudem hat mein Nachbar letzte Woche erzählt, das bei einem Taifun letzten Jahres der Strom für 3 Tage ausgefallen ist! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" data-smilie="9"data-shortname=":eek:" /></p><p></p><p>Tjoooooo....... jetzt hat mein Teich ne Solaranlage mit Notstrombatterien. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Maximal sind da 200W drin. Hab aber nur eine der beiden Luftpumpe drauf und die braucht etwa 30W. Batterien sind LiFePo4 und haben 2x 12V, 20AH. Also zusammen 480Wh. Sollte ein paar Stunden reichen bis die Sonne wieder scheinen muss. </p><p></p><p>Die Anlage wurde heute in Betrieb genommen und trotz Wolken ohne direkte Sonne, brachten die Solar-Panels bereits mehr Leistung als die Pumpe verbraucht. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p><p>Läuft im Moment im Testbetrieb und ich kann jederzeit noch weitere Batterien und Panels installieren. </p><p>Kann ja auch mehrere Tage lang während eines Taifuns regnen und dann brauche ich jedes Watt.</p><p>Kabel werden natürlich auch noch sauber verlegt und versteckt wenn dann alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle.</p><p></p><p></p><p>[ATTACH=full]111089[/ATTACH][ATTACH=full]111090[/ATTACH][ATTACH=full]111091[/ATTACH][ATTACH=full]111092[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Axel Hanss, post: 660136, member: 13448"] Hallo Leute und liebe Grüße aus Japan! :) Die letzte Zeit ist nicht viel passiert. Was sich getan hat ist, hab noch ne 2. Luftpumpe installiert. Beide machen je 40L/min und belüften jeweils den Teich und den Filter. Falls mal eine Ausfällt. Zudem hat mein Nachbar letzte Woche erzählt, das bei einem Taifun letzten Jahres der Strom für 3 Tage ausgefallen ist! :eek: Tjoooooo....... jetzt hat mein Teich ne Solaranlage mit Notstrombatterien. ;) Maximal sind da 200W drin. Hab aber nur eine der beiden Luftpumpe drauf und die braucht etwa 30W. Batterien sind LiFePo4 und haben 2x 12V, 20AH. Also zusammen 480Wh. Sollte ein paar Stunden reichen bis die Sonne wieder scheinen muss. Die Anlage wurde heute in Betrieb genommen und trotz Wolken ohne direkte Sonne, brachten die Solar-Panels bereits mehr Leistung als die Pumpe verbraucht. :cool: Läuft im Moment im Testbetrieb und ich kann jederzeit noch weitere Batterien und Panels installieren. Kann ja auch mehrere Tage lang während eines Taifuns regnen und dann brauche ich jedes Watt. Kabel werden natürlich auch noch sauber verlegt und versteckt wenn dann alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle. [ATTACH type="full"]111089[/ATTACH][ATTACH type="full"]111090[/ATTACH][ATTACH type="full"]111091[/ATTACH][ATTACH type="full"]111092[/ATTACH] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau in Japan
Oben