Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau in Japan
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 15566" data-source="post: 682877"><p>Die großen Blasen bei Dir würde ich eigentlich gar nicht als unerwünschten Schaum ansehen. </p><p></p><p>Ich habe diese Blasen im Bereich des Rücklaufes auch, schon die Belüftung des Helix generiert sie, es folgt ein zügiges Zerplatzen, kaum weiter auffällig.</p><p></p><p>Nach erfolgtem Wasserwechsel (heute wieder beobachtet) werden es weniger, es scheint einen Zusammenhang mit organischen Inhaltstoffen des Wassers dabei zu geben...</p><p></p><p>Du hast einen kleineren Teich, da fallen halt besagte Blasen einfach mehr auf. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Thema - wie gierig sind die Koi bei der Futtersuche: Bei mir eindeutig abhängig von der Besatzdichte. Die vor jetzt ca. 2 Wochen dazu gekommenen 6 Koi haben das Fressverhalten der anderen 6 deutlich verändert, sie sind schneller/gieriger geworden, sogar schon früh (was davor überhaupt nicht der Fall war).</p><p></p><p>Und eine weitere Meinung von mir ist: Wenn nicht gerade ein ganz dünner Besatz den Teich bewohnt, dann ist ein langsames/zögerliches Fressen bei mir immer ein schlechtes Zeichen. Auch wenn das wochenlang so läuft, denke ich nicht, dass die Rahmenbedingungen gut passen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 15566, post: 682877"] Die großen Blasen bei Dir würde ich eigentlich gar nicht als unerwünschten Schaum ansehen. Ich habe diese Blasen im Bereich des Rücklaufes auch, schon die Belüftung des Helix generiert sie, es folgt ein zügiges Zerplatzen, kaum weiter auffällig. Nach erfolgtem Wasserwechsel (heute wieder beobachtet) werden es weniger, es scheint einen Zusammenhang mit organischen Inhaltstoffen des Wassers dabei zu geben... Du hast einen kleineren Teich, da fallen halt besagte Blasen einfach mehr auf. ;) Thema - wie gierig sind die Koi bei der Futtersuche: Bei mir eindeutig abhängig von der Besatzdichte. Die vor jetzt ca. 2 Wochen dazu gekommenen 6 Koi haben das Fressverhalten der anderen 6 deutlich verändert, sie sind schneller/gieriger geworden, sogar schon früh (was davor überhaupt nicht der Fall war). Und eine weitere Meinung von mir ist: Wenn nicht gerade ein ganz dünner Besatz den Teich bewohnt, dann ist ein langsames/zögerliches Fressen bei mir immer ein schlechtes Zeichen. Auch wenn das wochenlang so läuft, denke ich nicht, dass die Rahmenbedingungen gut passen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau in Japan
Oben