Teichbau mit optimierten Filter für Luftheber

Hallo

Ich hab nun mal den Skimmer vor das Spaltsieb, ein paar Schmutzluftheber und das Sumpfbeet eingezeichnet.
luftheber6_146.jpg


In das Sumpfbeet will ich ja den Dreck rein pusten und das Wasser soll immer wieder zurück sickern in den Teich, so das das Sumpfbeet abtrocknet und der Dreck oben drauf liegt.

Gruß
Norbert
 

Anhänge

  • Luftheber6.JPG
    Luftheber6.JPG
    251,5 KB · Aufrufe: 113
moin,
ich hab zwar keine erfahrungen mit der bauweise, aber ich würde das so nicht machen.
ich denke, wenn du immer den dreck in das sumpfbeet leitest, wird das gammeln und stinken. da ist ja alles zwischen...von futterresten bis fisch a-a ;)
wenn ich dran denke, wie mein filter mitunter stinkt...
ich meine, ich pumpe den dreck aus dem filter auch nur raus und lasse das wasser versickern...und da stinkt nix. aber da das ja nicht ständig feucht/nass ist, bei ca 1/woche tww, trocknet das und modert nicht vor sich hin.
 
Da es nun ans bauen geht und ich dabei gemerkt habe das es so nicht so einfach ist hab ich mich nach alternativen für das gleiche Prinzip umgschaut.
Ich hab dann fertige Teile gefunden die ich nur noch zusammenfügen muß.

Nun ist alles rund geworden, in der Mitte steht der DN300 Luftheber.
Die bewegte Helixkammer steht in der ruhenden Kammer.
http://www.koi-live.de/files/luftheber7_104.jpg
Das DN300 KG Rohr bekommt oberhalb der Membranplatte alle 90° einen DN160er Zulauf.
Dieser wird so gemacht wie bei den Koivrienden durch warm machen.
Siehe hier ab Min 10: https://www.youtube.com/watch?v=TDlqwErdolo
Genauso werden auch die Löcher in die Behälter gemacht.
Die DN160 Zuläufe vom DN300 KG-Rohr werden an die Spaltsiebkammern angeschlossen


Gruß
Norbert
 

Anhänge

  • Luftheber7.JPG
    Luftheber7.JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 1.041
Ja Alwin, aufgeben ist nicht.

Die Helixtonnen die auf den 300er Luftheber drauf kommen sind auch da.
Die innere wird die bewegte durch den LH und die äußere die ruhende Helixkammer die auch automatisch abgereinigt wird.
20150506_204036n_213.jpg


Gruß
Norbert
 

Anhänge

  • 20150506_204036n.jpg
    20150506_204036n.jpg
    139 KB · Aufrufe: 75
Die Luftmembran wird über die Edelstahl Luftleitung im Steigrohr runter gelassen und fixiert.
So ist da im Bedarfsfall auch dran zu kommen.
20150508_063843n_116.jpg
 

Anhänge

  • 20150508_063843n.jpg
    20150508_063843n.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 74
Hallo

So sieht es nun zusammen gesteckt aus.
Das sind folgende Durchmesser von außen nach innen.
115cm
80cm
DN300 KG-Rohr Luftheber
20150509_133707n_137.jpg


Ich bin nun schon mit dem Helix Mengen am schauen.
Außen in die ruhende Kammer werden wohl 200l rein kommen und innen in die bewegte Helix Kammer kommen 100l.
Steuerungs technisch werd ich die ruhende Kammer erst nur ein mal am Tag umrühren und nach einer absetz Pause den Dreck unten raus saugen.

Gruß
Norbert
 

Anhänge

  • 20150509_133707n.jpg
    20150509_133707n.jpg
    115 KB · Aufrufe: 129
Hallo

Nach dem ich nun 3000 Löcher von 10mm in den Behältern habe,war heute der Probelauf mit Behältern.
20150514_151956n_187.jpg

Die 60l/min Luftpumpe ist dazu ausreichend und bringt genügend Bewegung in den inneren Behälter.
Die Wassermenge hat mich überzeugt :D , da ich nichts gemessen habe kann ich keine genauen aussagen machen.
Die Luftheber die ich so kenne kommen auf Strömungsgeschwindigkeiten von 0,3-0,7m/Sec., das entspricht beim 300er Rohr 76-178m³/h Umwälzung.
Naja, 40m³/h war mein Ziel.
Es war schön leise und die Behälter schauten auch nur 10cm aus dem Wasser.

Gruß
Norbert
 

Anhänge

  • 20150514_151956n.jpg
    20150514_151956n.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 143
Deine Anlage wird so funktionieren. Ich habe es ähnlich in Klein gebaut. Allerdings ohne Steuerung :-)

Bin gespannt, wie es weiter geht.

Gruß Alois
 
Hier mal Bilder von den Spaltsieben dazu.
k-20150711_203125_256.jpg


und der Filter mit Luftheber im Filterteich
300er_luftheber_107.jpg


Er läuft jetzt mit 300l 12er Helix
 

Anhänge

  • k-20150711_203125.jpg
    k-20150711_203125.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 317
  • 300er Luftheber.jpg
    300er Luftheber.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 57
Oben