Teichbau nächstes monat

Florian1190

Mitglied
Hallo leute,
ich habe vor nächstes monat einen Teich zu graben,
mit schweben so 5x6 meter und 2,50 meter tief

ich würde ihn gerne mit FOlie machen da es das billigste ist,
was sagt ihr zu dem thema Bodenablauf bei folienteich?

was gibt es für anfänger fehler zu beachten?

ich habe einen Vortex - Patronnenfilter ,denn ich gerne dafür benutzen würde ein bild kommt auch noch in denn tread

lg
 
Hallo Florian,
schreib mal genauer was Du da nächtes (n) Monat bauen willst!

5 x 6 x 2,5 = 75.000 Liter :shock:

Untergrund ?
Bodenplatte ?
Gemauerte Wände ?
Wieviel BA`s ?
Skimmer ?

Filter ???????????????? Vortex - Patronnenfilter :frech: :frech:

ich würde ihn gerne mit FOlie machen da es das billigste ist,
Das kann nur in die Hose gehen !:autsch: :autsch:

Loch ausgraben, Folie rein, nach dem Motto baut man einen kleinen Gartenteich, aber keinen Koiteich. Lies hier erst nochmal die Baudoko`s durch. :wink:

Entschuldige die ehrliche Meinung, aber ich will Dich nur vor Enttäuschungen bewahren. :?

Ergänzung: Habe gerade Deine Bilder vom Filter gesehen. Das ist doch nur ein 50iger , max. 63iger Ausgang am Filterende. :shock:
Wie willst Du da ca. 30.000 L/Std. durch bekommen ? Das kannst Du vergessen. :roll:
 
nabend,
jetzt geht dieses hochtrabende ...naja, weisst schon... wieder los. ich hab einen folienteich. ca 65m³ im hauptteich. wo ist das problem? ich sehe diesbezüglich keines.
 
Kuckuck Bernd schrieb:
Hallo Florian,
schreib mal genauer was Du da nächtes (n) Monat bauen willst!

5 x 6 x 2,5 = 75.000 Liter :shock:

Untergrund ?
Bodenplatte ?
Gemauerte Wände ?
Wieviel BA`s ?
Skimmer ?

Filter ???????????????? Vortex - Patronnenfilter :frech: :frech:

ich würde ihn gerne mit FOlie machen da es das billigste ist,
Das kann nur in die Hose gehen !:autsch: :autsch:

Loch ausgraben, Folie rein, nach dem Motto baut man einen kleinen Gartenteich, aber keinen Koiteich. Lies hier erst nochmal die Baudoko`s durch. :wink:

Entschuldige die ehrliche Meinung, aber ich will Dich nur vor Enttäuschungen bewahren. :?


Ich bin dir für deine ehrliche meinung dankbar, das ist mir lieber als sachen schön zu reden..

untergrund= erde

Bodenplatte ?? was meinst du damit ?

nicht gemauert

was bedeutet BA´s?

ja, ich hätte gerne einen skimmer!

möglicher weiße auch 5x4x2,5m von denn abmessungen her.. ist vermutlich für denn filter leichter?
 
Hi,

mit Bodenplatte ist eine Betondecke gemeint auf die dann gemauert wird.
Wenn es deine Bodendichte zulässt so reicht auch ein einfaches ausgraben solange nix nachrutscht. Aber aufpassen dass Regenwetter nicht alles zusammerutschen lässt. Klar, PVC Folie geht, würde aber in diesem Fall vorher alles mit Estrichgitter und darauf dünne Betonschicht auskleiden,gegen Wühlmäuse & Co.
Ich pers. würde ein paar Euro drauflegen und PE nehmen. Bei dieser Grösse (grosse Variante) brauchst min 4 BA´s = Bodenabläufe + Skimmer. Den Teichinhalt idealerweise 1 x die Stunde durch den Filter (der muss es aber auch vom Durchfluss zulassen)

Das kostet aber mehr als 3,50 Euro...nur mal so am Rande

gruss
holger
 
Weiter geht`s mit ehrlichen Antworten. :oops:

Ich bin dir für deine ehrliche meinung dankbar, das ist mir lieber als sachen schön zu reden..

Gut so !!
untergrund= erde

Bei normaler Erde entsteht bei den geplanten Ausmaßen ein Gewicht von ca. 70 Tonnen ( 5x6x2,5m ) oder 50 Tonnen bei 5x4x2,5m. Das bedeutet, dass sich die Erde unter der Folie extrem verdichten wird. Dabei zieht die Folie nach unten. Einen Einbau von einem oder mehreren Bodenabläufen ist daher fast unmöglich. Die werden nach kurzer Zeit oder sofort beim Befüllen, undicht.

Bodenplatte ?? was meinst du damit ?

Unter dem Teich wird eine Betonplatte mit mindestens 20 cm, besser 25 - 30 cm gegossen. Natürlich ordentlich mit Baustahlmatten ausgelegt - verschiedene Höhe - sonst reißt die Platte. In die Schalung der Platte werden dann auch gleich die Bodenabläufe mit eingegossen.
Nur mal so als Zahl: Benötigter Beton, bei 25cm Stärke, 7,5 qm³.
Das sind etwa 190 Sack Estrichbeton a 40 l. Von Hand anmachen und gleichzeitig die notwendige Festigkeit erzielen, fast unmöglich. Da muss die Betonpumpe und der Betonmischwagen her!


nicht gemauert

Wie willst Du die Wände stabilisieren ? Wie willst Du die / den Skimmer befestigen ?

was bedeutet BA´s?

Siehe zuvor !

ja, ich hätte gerne einen skimmer!

" Hätte gerne !" ist ein "No Go !" ist mit Sicherheit ein MUSS !

möglicher weiße auch 5x4x2,5m von denn abmessungen her.. ist vermutlich für denn filter leichter?

Das macht den Bock, bei dem Filterchen auch nicht fett! :roll:
Damit kannst Du, wenn auch nur mit sehr viel Reinigungsarbeit, m.E. gerade mal einen 15 - 20.000 l Teich vernünftig filtern.

Ich würde Dir vorschlagen erst mal einen ordentlichen Kassensturz und danach eine ordentliche Plan zu machen.
Schreib mal was Du Dir so als Gesamtkosten für die Erstellung dieses Teiches vorstellst. Die Ernüchterung kommt dann bei lesen der hier eingestellten Baudoko`s sicherlich von alleine.
Sorry !!!
 
Für ein Anmeldedatum von 2008 extrem wenig Plan von der Materie.
Ich würde in dem Fall auch keinen Teich über 30 Kubik bauen. Alles drüber wird nicht nur im Bau sondern auch im Unterhalt sehr schnell sehr kostspielig......wenn man es richtig machen will!
 
Mit den 3,50 Euro meinte ich dass das ganze ein bisschen was kostet.
Bei mir: alles selbstgemacht ausser PE-Folie. 6 mx 4 m x 2,2 m. Nur augegraben und oben 2 Reihen Schalsteine da Gelände leicht abfällt. Filterung ist noch Oldschool, 2.000 Liter Vortex danach 2 x 800 Liter Biokammern und Pumpenkammer mit 2 x 18000 Liter Rohrpumpe. tutti kompletti ca. 10.000 Euro versenkt (alleine 3.000 Euro für PE Folie).

Bedenke auch die monatlichen Energie-Futterkosten
 
phil schrieb:
nabend,
jetzt geht dieses hochtrabende ...naja, weisst schon... wieder los. ich hab einen folienteich. ca 65m³ im hauptteich. wo ist das problem? ich sehe diesbezüglich keines.
Moin Thomas
Es sagt Niemand etwas gegen einen Folienteich.Kritisiert wird die Herrangehensweise an das Teichbauprojekt.
 
KoiBaden schrieb:
Hi,

2,50m tiefe würde ich nicht machen. Das wird ein schwarzes Loch ...
Maximal 2meter.

Gruß

Wie gesagt, ich würde auch sagen, dass ich maximal 30 Kubik bauen würde, wenn man die Kosten im Auge behalten muss!
Dann passt das evtl auch noch mit dem vorhandenen Filter bei angepasstem Besatz. Aufrüsten kann man dann immernoch.
 
Oben