Münsteraner schrieb:Ausgediente Glattrohrkanonen vom Leopard 2. Innendurchmesser 120 mm. Da verbiegt sich nix! :lol:
hansxsaverwirsching schrieb:hoi,
ich für meinen teil habe mich auch für verklebte PVC-Rohre entschieden.
ich kenne schon ziviele fälle in denen eine KG leitung undicht wurde.
ist vll. etwas kostenaufwendiger .... aaaaaber WENN was an den KG rohren sein sollte, sind die PVC im direkten vergleich dann sehr viel billiger.
mal was günstigeres mit gummidichtungen verbaue ich nur, wo ich dann auch immer rakomme.
Gummibaer schrieb:Münsteraner schrieb:Ausgediente Glattrohrkanonen vom Leopard 2. Innendurchmesser 120 mm. Da verbiegt sich nix! :lol:
Ja ja Hauptsache dumm daher geplappert und dann noch niocht mal geschrieben wo wann die Glattrohrkanonen bekommt falls sich einer für den Vorschlag entscheidet.
MoinGummibaer schrieb:Heyhansxsaverwirsching schrieb:hoi,
ich für meinen teil habe mich auch für verklebte PVC-Rohre entschieden.
ich kenne schon ziviele fälle in denen eine KG leitung undicht wurde.
ist vll. etwas kostenaufwendiger .... aaaaaber WENN was an den KG rohren sein sollte, sind die PVC im direkten vergleich dann sehr viel billiger.
mal was günstigeres mit gummidichtungen verbaue ich nur, wo ich dann auch immer rakomme.
wie kannst du den sowas schreiben, hast nicht gelesen wie gut und stark die Kg Rohre sind und was die alles aushalten, oder warst auch wie ich nur zu "blöde" und die Kg richtig zu verlegen.![]()
Wenn was ist, ist es doch der eigene Fehler den man(n) bei bauen gemacht hat :roll:
Flugfisch schrieb:KG Rohre sind zugelassen bis zu 5m Wassersäule!
So Tief ist kein Teich