Teichbau...

Heute gibs wieder neue Bilder, ich hoffe ihr wollt noch mehr sehen. Ansonsten stell ich einfach ein Bild rein, wie es fertig aussieht :twisted: .

Die Bodenabläufe auf dem letzten Bild sind doch niedlich oder? :lol: .. haben mind. 10er Durchmesser! 8)
 

Anhänge

  • DSCN1311.JPG
    DSCN1311.JPG
    118,8 KB · Aufrufe: 360
  • DSCN1304.JPG
    DSCN1304.JPG
    141,4 KB · Aufrufe: 321
  • DSCN1301.JPG
    DSCN1301.JPG
    115,4 KB · Aufrufe: 298
  • DSCN1299.JPG
    DSCN1299.JPG
    89,8 KB · Aufrufe: 347
Nee, nee immer schön Bilder zeigen Daniel! :thumright: Manche müssen sich doch noch Appetit holen! :D

Die Mini BA sind cool, passt wenigstens kein schlechtgewachsener Tosai durch! 8) :lol:
 
Hallo zusammen,

nach längerem Stillstand geht es bei meinem Teichbau nun auch endlich weiter.

Ein TF ist in Bearbeitung und eine Pumpe auch bestellt. Nun muss ich den TF in meine mit flexibler Dichtschlämme ausgekleidete Filterkammer bekommen. Einige Fragen dazu:

- Ich möchte Winkeleisen an die Wand anschrauben und dort die Abtrennungsplatte für den Fronteinlauf des TF befestigen. Wie sollte ich am besten die Abdichtung wieder herstellen, wenn ich die Edelstahlwinkel mit Schraubankern an der Wand befestigt habe? Genügt es, einfach mit Polymerkleber (Innotec) die Schrauben zu verschmieren? Oder die ganze Auflagefläche des Winkeleisens? Oder noch ein bisschen Innotec ins Bohrloch mit rein?

- Was habt ihr für Einbauhöhen bei einem TF500 von Lavair ( x cm über Wasserstand)

Bilder werde ich versuchen mal am Wochenende rein zu setzen.
 
Servus Daniel,

einbauhöhe tf - bei max. Wasserstand und ausgeschalteten pumpen soll die schmutzrinne (Oberkante) ganz knapp über der Wasserlinie liegen.

winkelschienen kp. mit pu kleber einsetzen.
 
Oben