ChristianD
Mitglied
Hallo,
nochmal zu der Mauerstärke, die Änderung des Standortes hat dann aber zur Folge das die eine Wand komplett 2m in der Erde ist an der Terassenseite.
Sollte man da nicht vielleicht die Wand doch stärker machen oder denkt ihr das reicht mit den 17,5er Wand?
Dann noch ne Frage zu den Rückläufen.
Momentan tendiere ich zu den EP Pumpen.
Da diese ja aus dem Wasser rausschauen und der rücklauf ja so 50-100 cm unter wasser ist, wie verhält es sich da mit den Bögen?
Auch nur 30° Bögen verwenden oder ist das egal beim Rücklauf?
Schönes Wochenende, Wetter ist ja noch super.
nochmal zu der Mauerstärke, die Änderung des Standortes hat dann aber zur Folge das die eine Wand komplett 2m in der Erde ist an der Terassenseite.
Sollte man da nicht vielleicht die Wand doch stärker machen oder denkt ihr das reicht mit den 17,5er Wand?
Dann noch ne Frage zu den Rückläufen.
Momentan tendiere ich zu den EP Pumpen.
Da diese ja aus dem Wasser rausschauen und der rücklauf ja so 50-100 cm unter wasser ist, wie verhält es sich da mit den Bögen?
Auch nur 30° Bögen verwenden oder ist das egal beim Rücklauf?
Schönes Wochenende, Wetter ist ja noch super.