Teichbauprojekt für 2011 - Meinungen gesucht

Statusmeldung von heute Abend...
der "Baugrube" ist fertig.
Leider hatten wir viel mit grundwasser zu kämpfen!
dieses macht uns nun etwas kopfzerbrechen. die wende werden bei dem wassereinbruch den ringanker wohl nicht halten. das heißt dann entweder den teich nicht so tief machen oder die wände doch mehr als nur einen meter hoch mauern oder versuchen die wand unterhalb des ringankers in einem flächen winkel zur mitte hin abfallen lassen...so hätten wir dann am rand etwa 1,5m tiefe und in der mitte nur die 2m..wenn sich der wasserstand zumindest zum folie verlegen absenken läßt!?!?!

aber nun die bilder...
 

Anhänge

  • aushub komplett.JPG
    aushub komplett.JPG
    183,9 KB · Aufrufe: 678
  • baugrube fertig.JPG
    baugrube fertig.JPG
    163,4 KB · Aufrufe: 679
  • grundwasser.JPG
    grundwasser.JPG
    162,5 KB · Aufrufe: 679
So..heute haben wir den ringanker und die erste reihe der filterkammer fertig gestellt. Eine heiden arbeit...sowas bin ich echt nicht mehr gewöhnt. hatten auch gehofft heute mehr zu schaffen.
wir hoffen, dass die nächsten reihen schneller von der hand gehen!
 

Anhänge

  • Ringanker-Erste Reihe.JPG
    Ringanker-Erste Reihe.JPG
    191,3 KB · Aufrufe: 657
Die erste Reihe hält immer etwas auf,da sie ins Wasser muß.Die nächsten Reihen gehen dann flotter von der Hand.
Das Grundwasser werdet ihr auch in den Griff bekommen.
 
das mit dem grundwasser wird noch ein richtiges problem. der wasserstand sinkt nicht wirklich und tauchpumpe läuft rund um die uhr. nur die nachbars omi freut es....ihre pflanzes wachsen mit dem wasser so schön! :lol:

naja...im notfall wird der teich eben nur 1,80 tief....volumen haben wir auch so genug....aber das wird sich die tage noch zeigen... :roll:
 
wieder was geschafft

so....ich gebe mal wieder nen zwischenstand ab...
leider kommen wir nur am feierabend dazu was zu machen und am letzten wochenende ging leider gar nix in sachen teichbau.
die ersten drei reihen stehen. leider noch nicht mit beton verfüllt....was wohl noch ne größere aufgabe werden wird.
vier reihen folgen noch....

geplant sind nun drei bodenabläufe und ein skimmer. rückläufe gibt es zwei stück mit denen wir hoffentlich ne kreisströmung hinbekommen.

etwas sorge macht uns noch die abwasserentsorgung. werden wohl noch ein großes loch baggern müssen...zwei oder drei ibc container versenken und da das schmutzwasser in schwerkraft einleiten und versickern lassen....

die fotos mache ich immer vom carportdach aus...
 

Anhänge

  • ersten drei reihen 2.JPG
    ersten drei reihen 2.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 615
  • ersten drei reihen 1.JPG
    ersten drei reihen 1.JPG
    138,4 KB · Aufrufe: 615
Update

Hallo....so..mal wieder ein update von unserem bauprojekt!
Es stehen jetzt 5 von 7 Reihen. Die 5 reihen sind auch schon mit beton und ordentlich eisen bestückt.
Die filterkammer hat schon die endhöhe von 7 reihen erreicht. ich hoffe, dass wir morgen die restlichen steine stellen können und dann diese auch am wochenende mit beton füllen. Leider geht´s bei uns nicht ganz so schnell vorwärts, weil mein brüderchen und ich leider auch nen richtigen job haben und erst immer frühestens ab 17 uhr zum arbeiten kommen....wenn überhaupt :( naja...aber es wird :D
 

Anhänge

  • 19.5.11 Bild 5.JPG
    19.5.11 Bild 5.JPG
    151,4 KB · Aufrufe: 555
  • 19.5.11 Bild 4.JPG
    19.5.11 Bild 4.JPG
    157,8 KB · Aufrufe: 555
  • 19.5.11 Bild 2.JPG
    19.5.11 Bild 2.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 555
  • 19.5.11 Bild 1.JPG
    19.5.11 Bild 1.JPG
    158,7 KB · Aufrufe: 554
Das schaut echt super aus! Und das alles in Eigenleistung. Respekt!

Viel Glück und Motivation weiterhin!
 
update von heute....

so...die maurerei hat langsam ein ende! :) ich dachte schon, dass wird nie fertig!! :)
die schalsteine stehen alle...über 400 haben wir verbaut!...fast zwei PALETTEN mit zement sind alle.
Nachher müssen wir nur noch die trennwand zwischen filter und teich füllen und dann sind wir endlich durch!

ein paar fragen:
muß der teichboden unbedingt betoniert werden um die folie verlegen zu können?
muß ich die teichwände unbedingt verputzen, um unebenheiten zwischen den schalsteinen auszugleichen? (macht das nicht das vließ?)

aber nun die bilder....
 

Anhänge

  • 1.6.11 komplett gemauert filterkammer.JPG
    1.6.11 komplett gemauert filterkammer.JPG
    145 KB · Aufrufe: 450
  • 1.6.11 komplett gemauert2.JPG
    1.6.11 komplett gemauert2.JPG
    129,9 KB · Aufrufe: 450
  • 1.6.11 komplett gemauert.JPG
    1.6.11 komplett gemauert.JPG
    128,2 KB · Aufrufe: 450
ach ja...zu den maßen..

der teich ist nun 7,5m mal 4,5m groß (innenmaß) die tiefe wird bei mindestens 2m landen....vielleicht eher noch etwas mehr!

die filterkammer ist 7,5m mal 1,7m und ca 1,75m tief...
 
Der Teichboden muß nicht betoniert werden.Er muß aber gut verdichtet sein,damit er sich später nicht zu stark setzt und dann eventuell die Folie reist.Die Schalsteine brauchst du auch nicht verputzen wenn keine großen Unebenheiten und Stöße da sind.
 
Die Löcher werden gebohrt. Mein Kumpel macht kernbohrungen und macht die so nachträglich rein (für skimmer und Einläufe). Die ba Rohre gehen unter dem Fundament durch..
 
das sieht doch alles super aus!!

und zu deinen fragen kann ich mich nur hoshy anschließen-
du hattest ja auch in meinem baubericht geguckt und ich habe
auch nur verdichtet und nicht betoniert!!!
die wände habe ich mit ner maurerkelle einfach da glatt
gemacht wo mal zement rausgekommen ist- alles andere
macht das vlies!!!!!

hattest du andre, bzw. aquatec mittlerweile hier gefunden???
ich kann ihn und seine arbeit nur wärmstens empfehlen!!!!!!!!!!
:D :D
 
Oben