Teichbelüftung zulegen?

Chihiro

Mitglied
Hallo!

Ich überlege, mir solche "Blubberkugeln" :oops: (sorry, weiß nicht wie die Teile heißen) zuzulegen...

Könnte man damit im Winter den Teich eisfrei halten?

Wirbeln die Dinger nicht das Wasser arg auf und die ganzen

Schmuddelpartikel nach oben?

gruss
antje
 
Es kommt auch drauf an wie stark die Pumpe ist. Eigentlich sollte 1-2 Kugeln reichen. Ich hab zB einen kleinen Zylinderstein und eine kleine Hailea V10. Hält mir den Teich ca 1m² frei. Die Steine auch nicht auf den Grund legen, sondern so 20-30 cm unter Wasserniveau. Luftschlauch sollte auch isoliert sein, um den Teich nicht unnötig auszukühlen.
 

Anhänge

  • DSC00604.JPG
    DSC00604.JPG
    110,8 KB · Aufrufe: 200
Das mit dem Luftschlauch isolieren ist humbug, oder beheizt du die Luft vorher?
20cm unter die Oberfläche gut isses.
Ich stelle dieses Jahr auch auf Luft eisfreihalte rum, mit dme Schego verbrauche ich im Winter mehr strom als im Sommer wenn alles läuft.


Gruß AndyS
 
Hallo,

die Kugeln würde ich grundsätzlich nicht nehmen, da die viel zu wenig durch lassen.

Wenn sich durch die Belüftung dreck löst, ist das doch gut. So kann er von der Pumpe eventuell mal in den Filter befördert werden oder machst du lieber deinen Teich alle paar Jahre komplett sauber ? Das sollte man immer vermeiden, da man einfach zu viel Biologie dabei zerstört.
 
Zylinder oder runde Platten. Die haben einfach mehr Oberfläche und lassen mehr durch. Man will die Pumpe ja nicht bremsen.
Wenn natürlich eine sehr kleine oder Aquarienpumpe im Einsatz ist, kann man nicht viel bremsen durch zu kleine Ausströmer.
 
@ thiel,

soweit ich weiß kommt durch einen Kugelströmer 5-6 Liter Luft/min.
Durch eine Belüfterplatte kommen nur 20 Liter Luft/min. und das ziemlich feinperlig.
Wie sieht das bei den einzelnen Zylindern aus, in den verschiedenen Größen?
 
hallo,

ich hatte das letzte jahr, sowie die anderen jahre zuvor auch, mit 2 belüftersteinen gearbeitet, wo eine hailea V30 dran war. die belüftersteine habe ich direkt unter den 300W schego platziert, damit sich die warme luft schön verteilen konnte. die belüftersteine hingen auf ca. 30cm tiefe.

dieses jahr werde ich auch nichts anders machen. da es so immer wunderbar geklappt hat. :D

hier ein paar bilder vom letzten jahr.

mfg andi
 

Anhänge

  • dezember 2010.jpg
    dezember 2010.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 120
  • unser teich im winter 2010-2011 (5).jpg
    unser teich im winter 2010-2011 (5).jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 120
  • unser teich im winter 2010-2011 (3).jpg
    unser teich im winter 2010-2011 (3).jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 120
Oben