Teichbeleuchtung Lichtimpressionen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 947
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 947

Guest
Hallo,

Die dunkle Jahreszeit beginnt und man sieht seinen Teich nur noch am Wochenende bei Tageslicht.
Wie beleuchtet ihr euren Teich? Wollte da gern was mit LED`s machen. Hat da schon jemand solche im Einsatz und kann mal ein paar Bilder bei Nacht einstellen? Die Energiekosten sind für solche Lampen ja sehr gering, allerdings ist die Lichtausbeute auch etwas magerer als bei herkömmlichen Leuchten.
Würd mich über ein paar Anregungen freuen.




______________________

Gruß Andreas
 
Hi Andreas,

das ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber ich würde Dich gerne etwas zum LED Licht fragen.

Ist das für die Augen der Fische wirklich problemlos??

Ich frage das, weil ich eine Unterwasserüberwachungskamera mit einem externen Monitor habe, die als Lichquelle LED-Licht hat.

Wenn ich die Kamera einschalte, geht automatisch das Licht unter Wasser an und die Fischies kommen ganz neugierig an die Linse geschwommen.
Bisher hatte ich dann immer Angst, dass Ihnen das direkte Licht in den Augen schaden könnte.

Da ich heute meinen Teich abgedeckt habe, würde ich natürlich ab und zu mal gerne vom Monitor aus schaun, was die Koi unter der Abdeckung so alles anstellen.

Was die Helligkeit angeht, kann ich Dir nur sagen, dass das Licht bei Dunkelheit wirklich nicht sehr berauschend ist. Wenn allerdings die Fische kurz vor der Kamera stehen reicht es aus.

Viele Grüße
Delia
 
Guten Abend Andreas !

Mit der Lichtausbeute der LED-s, muß ich euch aus eigener Erfahrung
wiedersprechen.
Ich setze schon seit geraumer Zeit LED-beleuchtung ein.
Es stimmt, die Anfänge damals waren nicht gerade prickelnd.
Aber die neuen Flachbett-LED sind schon was ganz Anderes dagegen.
Du kennst sie vieleicht unter dem Namen " Power-LED ".
Die verbrauchen mal gerade 3W und sind super hell.
Mitlerweile gibt es die auch jetzt in Warmweiß.
Das ist angenehmer als das Kaltweiß.
Ist aber reine Geschmackssache.
Ich selber benutze sie zur Teich und Gartenbeleuchtung.Die Modelle die ich habe kann man über.- sowie auch unter Wasser einsetzen.
Über Wasser habe ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht.Unter Wasser
muß ich erst Nachrüsten. Fehlte mir bis jetzt die Zeit.
Ich stelle mal kommendes Wochenende Fotos rein.
Früher schaffe ich es nicht.( Ich habe nicht die nötige Ausrüstung für Nachtbilder ). Die muß ich mir borgen, ist aber kein Problem.



Gruß Karlchen :P
 
na dann bin ich mal gespannt auf die Bilder.
Denke auch das die neue Generation der Lampen um einiges besser ist und man damit gute Ergebnisse erzielen kann. Der Verbrauch bei LEDs ist wirklich gering, und da sehe ich auch den großen Vorteil.


@Delia

wir Menschen sollen nicht direkt in die Lampen schauen weils schädlich für die Netzhaut ist. Denke mal beim Koi wirds nicht anders sein. Wenn dann würde ich die Warmton LEDs vorziehen wegen des nicht so kaltem und grellen Lichtes.



___________________

Gruß Andreas
 
Hi,

für Unterwasserstrahler ist der Preis auch OK.
Werd mir mal ein paar LED Strahler basteln zum testen. Dunkel genug ist es ja in dieser Jahreszeit :lol:
Will damit Pflanzen und eine Mauer anstrahlen. Soll vom Energieverbrauch kostengünstig sein, weil der Rest vom Teich schon einiges schluckt.




_____________________

Gruß Andreas
 
Andreas, warum willst du im Winter etwas beleuchten? Man hält sich doch soweiso fast nicht im Garten auf.... zu kalt, zu ungemütlich.

Mach doch einfach nen hübschen Tannenbaum hin mit Beleuchtung. Den kannste auch von der gemütlichen Stube aus betrachten...lol
Oder diese Schlitten mit Rentieren
 
Hallo Ines,

geht doch um mein Jahrhundertprojekt Teichumbau :lol:
Soll natürlich hauptsächlich für laue Sommernächte sein 8) Obwohl sowas ist auch in der dunklen Jahreszeit schön anzusehen.
Nächste Woche bekomme ich mal zum testen eine 1m lange LED Leiste mit der ich eine Mauer indirekt beleuchten will, in der ich ein bew. Hel-x Becken einbauen werde.




_____________________

Gruß Andreas
 
hi andreas,

für laue sommernächte nimmst du am besten fackeln, da dass romantischer ist. :wink:

in der dunklen jahreszeit einen teich zu beleuchten halte ich nicht für gut, da die koi in ihrer winterruhe gestört werden und durch diesen stress anfälliger für krankheiten sind.
 
wenns zu hell wird machen die den Rollo runter :wink:

Jetzt übertreibst du aber. Es soll keine Flutlichtanlage inst. werden. Was machst du am Tag? Verdunkelst du deinen Teich?
Den Koi ist es egal wenn man in den frühen Abendstunden ein wenig Licht in den Garten zaubert 8)





___________________

Gruß Andreas
 
natürlich kann man machen was man will, aber versetzte dich doch mal in die lage eines koi, wenn, nach dem es dunkel wurde, aufeinmal wieder licht angeht. nicht alles was wir menschen als schön, bzw, als lifestyle empfinden ist gut für tiere.

genaugenommen pflegen wir die tiere zu tode. bei den einen dauert geht es schneller, bei anderen dauert es länger.
 
man kanns mit seinen Ansichten auch übertreiben :lol:
War eben am Teich und hab meine Koi gefragt... ist ihnen egal 8)







_____________________

Gruß Andreas
 
christian f. schrieb:
natürlich kann man machen was man will, aber versetzte dich doch mal in die lage eines koi, wenn, nach dem es dunkel wurde, aufeinmal wieder licht angeht....

Hallo zusammen,

da stimme ich zu.

Ich hab die LEDs ja auch, schalte diese aber schon immer im hellen ein um dann im dunkeln immer noch was von den Koi zu sehen.

Lediglich das ausschalten findet noch von jetzt auf gleich statt.

@Ines:
Denk mal an unsere laue Sommernacht mit Teichbeleuchtung, Lagerfeuer, Musik, Tanz und den einen oder anderen Bier.
Dafür ist Teichbeleuchtung doch SUPER !!!!
 
Oben