Teichbeleuchtung

hansemann

Mitglied
Nachdem ja mein 300 Watt Unterwasserstrahler der PE-Auskleidung zum Opfer fiel :( , brauche ich nun Ersatz für die abendlichen Stunden. Ich sitze gerne auf dem Balkon und beobachte von dort die Fischlein. Mit dem 300 Watt Halogen-Strahler war das prime, man konnte die Fische sehr gut beobachten.
Der Teich ist 8 eckig und ca. 6,5 x 4,5 Meter. Ich dachte mir, ich nehme 3 Aquaking LED Lampen http://koi-discount.de/aquaking-led-lampe.html und stelle die auf die Granitumrandung des Hochteiches oder stecke sie mit einem verlängerten Spieß in die Erde und lasse sie in den Teich scheinen.
Als sehr frostempfindlich werden die Lampen in den BD beschrieben, heißt das nun, im Herbst ab damit ins Haus?
Wer kann zu den Lampen was schreiben, wer kennt sich denn da aus?
Danke vorab :D

Viele Grüße
Hans
 
Hat denn keiner eine Teichbeleuchtung?
Guggt ihr abends nicht in den Teich :?
Optisch wären mir frostsichere LED-Leuchten in Edelstahloptik mit guter Leuchtkraft und bezahlbarem Preis bei vernünftiger Qualität angenehm :wink:

Viele Grüße
Hans
 
Hallöchen,

ein Bild von dem Teich wäre da vielleicht hilfreich. Vielleicht sogar eines wie er mit dem alten Strahler aussah...sonst ist es schwierig dir da einen Vergleich zu bieten oder dir Ratschläge zu geben wie es dann vielleicht aussehen wird. Ich habe auch LED's und bei mir sieh das dann wie folgt aus:
 

Anhänge

  • IMG_1120.JPG
    IMG_1120.JPG
    41,7 KB · Aufrufe: 745
Hallo Backham,
ich habe nur ein Bild griffbereit, das nicht besonders gut ist. Das war vor der Vertiefung, der Teich ist von den Maßen her wie vorher auch, aber halt statt 1,50 Meter nun 2,50-2,60 Meter tief.
Ich würde jetzt bei der alten viereckigen Filterkammer links und rechts einen möglichst starken LED Strahler befestigen und in den Teich strahlen lassen (also das ich NICHT von oben in den Lichtkegel sehe, der USW war mittig von der alten Filterkammer plaziert).
Der Balkon ist schon einige Meter weg, so ca. 6 Meter.
Die 300 Watt Halogen-Unterwasserstrahleroberkante war ca. 10 cm unter Wasser.
Vielleicht kannst du dir jetzt ein besseres Bild machen.

Viele Grüße
Hans
 

Anhänge

  • Allerlei03.09.2012 053.jpg
    Allerlei03.09.2012 053.jpg
    235,5 KB · Aufrufe: 682
Mir gefällt es nicht wenn der Teich unter Wasser beleuchtet wird. Ich habe Stehlampen um den Teich, das gefällt mir viel besser von der Beleuchtung.


Aber schau einmal im Poolbereich nach, da wirst du mehr Auswahl finden.
 

Anhänge

  • Koiteich Sachsen.jpg
    Koiteich Sachsen.jpg
    276 KB · Aufrufe: 310
Hallo Tommy,

unter Wasserbeleuchtung soll es auch nicht mehr werden. Ähnlich wie bei dir auf die Teichumrandung oder einem Erdspieß.
Welche und wie viel LED-Strahler bieten sich denn da an, welche Leistung wäre sinnvoll?
Es darf schon heller sein, Romantik brauche ich nach fast 20 Jahren Zweisamkeit kaum mehr :lol:

Viele Grüße
Hans
 
Da ich auch etwas dieses Jahr Suche klinke ich mich einfachmn hoffe es ist ok. Suche auch LED strahler um den Teich zu beleuchten. Sie sollen auf der filterseite kurz über der wasseroberfläche befestigt werden und dann gegenüber die findlinge im Wasser anzustrahlen Entfernung Ca 3m. Mir stellt sich auch die Frage wie stark Sie sein sollen und welche lichtfarbe am besten wäre. Gruß Manuel
 
Wenn man den jürgen-b mal braucht, ist er im Urlaub :lol:
Ich nehme jetzt 2 von den Aquaking.
Habe keine LED gefunden, die auch soviel Leistung hat (also 8,4 Watt).

Optisch zwar nicht so kribbelig und im Winter muss ich die Teile reinholen, aber gleiche Leistung und in Edelstahl habe ich nicht gefunden, wobei es schon frostsichere Lampen gäbe.

Viele Grüße
Hans
 
Hier sind 5x Led Unterwasserleuchten mit je ca. 50 Watt montiert.

1389699011_7189.jpg
 
Oben