Teichbrücke suche ein paar Infos

Flensburger

Mitglied
Hallo,

ich habe vom Terrassenbau noch etwas Douglasienholz über, nun bin ich am überlegen mir daraus eine brücke ca. 1m breit über den Teich zu bauen. Meine frage ist jetzt ob hier vielleicht jemand ein paar Bauanregungen hat. Die frage ob gebogen oder gerade ist noch nicht geklärt, denke aber dass es eine gerade Brücke wird.
 
Hallo Per,
gerade hat doch jeder. :evil:
Gebogen ist doch viel schöner und passt auch besser in den japanisch gestalteten Garten.
Ist ganz einfach zu bauen . Du brauchst nur zwei Leimholzbinder , die Du am besten von einem Schreiner auf die Bogen schneiden lässt. Das Leimholz ist wesentlich wetterbeständiger als normales Holz. Dann ein paar Querriegel reingeschraubt und dann die Bretter oben drauf. Auch ein Geländer ist dann kein Problem. einfach an die Leimbinder geschraubt.:wink:
Der Handlauf sollte dann den Bogenradius der Leimbinder haben. Daher zuerst nach dem Handlauf schauen, bekommst Du in guten Baumärkten und dann die Leimbinder schneiden lassen.
 
Hallo,
Bilder werde ich morgen einstellen.
Ja eine gebogene ist wirklich schöner. Werde mich mal wegen den Leimholzbinder schlau machen, wo sowas bei 4m länge etwa preislich liegt.
Denke aber schon, das es etwa das doppelte sein wird :?
 
Flensburger schrieb:
Hallo,
Bilder werde ich morgen einstellen.
Ja eine gebogene ist wirklich schöner. Werde mich mal wegen den Leimholzbinder schlau machen, wo sowas bei 4m länge etwa preislich liegt.
Denke aber schon, das es etwa das doppelte sein wird :?

" Es war schon immer etwas teuerer einen besonderen Geschmack zu haben. "
:lol: :lol:
Dafür gefällt es Dir anschließend um so besser. :wink:
 
Ich denke das ist alles geschmacksache, ob gebogen oder gerade. Ich hatte eine gerade Brücke und war damit voll zufrieden. 8)
Stephan
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    355,3 KB · Aufrufe: 135
gebogene leimholzbinder bekommst Du im Baustoffhandel.
Firmen die sich auf Konstruktionsholz für Pergola bzw. Carports spezialisiert haben führen diese in Ihrem Angebot.
In unserem "alten" Garten hatte ich eine solche Brücke mit 4m Spannweite aus diesen Kesseldruckimprägniertem Leimholzbinder über unseren Naturteich gebaut
 

Anhänge

  • 1340030577NIMG_0054.JPG
    1340030577NIMG_0054.JPG
    78,5 KB · Aufrufe: 114
Oben