Xenomorphin
Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin schon länger stille Mitleserin aber wollte mich hiermit kurz vorstellen:
Ich (Katharina/ GF einer kleinen Designagentur in Hamburg) habe zusammen mit meinem Mann Achim (Transport- und Fuhrparkleiter der Firma ABS in Kaltenkirchen) einen kleinen ca. 38.000 l Teich im hohen Norden, genauer gesagt in Bad Schwartau nahe Lübeck.
Als Nordlichter sind wir eigentlich mehr im Koi-Freunde-Nord Forum unterwegs, daher seht es mir bitte nach wenn unsere Mini-Doku auch dort steht.
Wie bei so vielen Koihaltern wollten wir ursprünglich gar keinen Koi-Teich, aber ja, so ein bisschen Wasser im Garten wäre schon schön. Also habe ich irgendwann 2013 meinen Mann dabei ertappt wie er von einen Tag auf den anderen ein Riesen-Loch in unseren Garten buddelte. Nur mit Händen, Schubkarre und Spaten:
Ok, einen großen Naturteich fänden wir beide schön, schliesslich hatten wir schon eine Mini-Pfütze mit 2.500 l im Garten. Also buddelte er direkt an den kleinen Teich ran (der damals noch voller Kies war), mit vielen Treppen für meine Planzkörbe etc. (absoluter Strömungskiller wie wir jetzt wissen):
Ein Fachmann verlegte und verschweisste uns dann die Folie (unter permanentem Gefluche, da es leider der heissteste Tag des Jahres war und es sooo viele Kurven gab):
Dann hiess es endlich: Wasser marsch!
Der Garten sah erstmal aus wie ausgebombt, aber he, wir hatten unseren Teich!
ich bin schon länger stille Mitleserin aber wollte mich hiermit kurz vorstellen:
Ich (Katharina/ GF einer kleinen Designagentur in Hamburg) habe zusammen mit meinem Mann Achim (Transport- und Fuhrparkleiter der Firma ABS in Kaltenkirchen) einen kleinen ca. 38.000 l Teich im hohen Norden, genauer gesagt in Bad Schwartau nahe Lübeck.
Als Nordlichter sind wir eigentlich mehr im Koi-Freunde-Nord Forum unterwegs, daher seht es mir bitte nach wenn unsere Mini-Doku auch dort steht.
Wie bei so vielen Koihaltern wollten wir ursprünglich gar keinen Koi-Teich, aber ja, so ein bisschen Wasser im Garten wäre schon schön. Also habe ich irgendwann 2013 meinen Mann dabei ertappt wie er von einen Tag auf den anderen ein Riesen-Loch in unseren Garten buddelte. Nur mit Händen, Schubkarre und Spaten:

Ok, einen großen Naturteich fänden wir beide schön, schliesslich hatten wir schon eine Mini-Pfütze mit 2.500 l im Garten. Also buddelte er direkt an den kleinen Teich ran (der damals noch voller Kies war), mit vielen Treppen für meine Planzkörbe etc. (absoluter Strömungskiller wie wir jetzt wissen):

Ein Fachmann verlegte und verschweisste uns dann die Folie (unter permanentem Gefluche, da es leider der heissteste Tag des Jahres war und es sooo viele Kurven gab):

Dann hiess es endlich: Wasser marsch!

Der Garten sah erstmal aus wie ausgebombt, aber he, wir hatten unseren Teich!