Teicherneuerung

Teichbauer

Mitglied
Hallo Teichfreunde,

ich habe den Teich aus Bitumen ganz erneuert, sowie Brûckenbau, Wasserfall, Springbrunnen, Terrasse und Elektrizitât.

3 Wochen lang malocht und dann war es soweit.

Diese Erneuerung kann man unter http://www.teichbauer.eu/abdichtung.html nachlesen.
Wünsche Jedem viel Spass dabei.

Fernand aus Luxemburg
 

Anhänge

  • finale6.JPG
    finale6.JPG
    322,2 KB · Aufrufe: 155
Hallo Fernand,
hast du mal ein Foto vom Übergang Filter---->Wasserfall, gefällt mir gut dein fallendes Wassr.
Hast du keinen Bodenablauf, oder sehe ich den nur nicht?

Grüße
 
razor72 schrieb:
Sind Bitume nicht giftig für Fische?

wenn du dir den Link anschaust wirst du bemerken, dass das alte Bitumen im Teich durch einen Dichtschlämmeanstrich ersetzt wurde ;).

Und ja, würde mich auch mal interessieren: Waren da vorher Kois drin? Wegen Fischgiftigkeit der Bitumenbahnen?? :shock:

Gruß
Daniel
 
Hi Leute,

Ja Ja, da waren insgesamt 24 Koi darin.
Nur auf dem Bitumen war ein Gelcoating aufgetragen, der alle 2 Jahre erneuert werden musste.
Hat auch funktioniert und die Werte des Wassers waren einwandfrei.

Fernand
 
na ja,
mir gefiel der alte teich eigentlich besser. da machte auch die brücke sinn. bei dem neuen teich finde ich die brücke überflüssig ... schon etwas zuviel holz.
zu glück sind die geschmäcker unterschiedlich .... sonst wäre es ja totaaal laaaangweilig. :D
 
Bitumen "an sich" ist nicht giftig, nur die meistens zugesetzten Lösungs- bzw. Bindemittel.
Als Beispiel sei hier "Tripond flüssige Teichfolie" genannt oder auch einige Silolacke, die sogar lebensmittelecht und trinkwassergeeignet sind. Hauptbestandteil bei all diesen Produkten ist Bitumen, allerdings wurde bei den Lösungsmitteln darauf geachtet, das z. B. nur hochreines Testbenzin zugesetzt wird.

LG Sebastian
 
Oben