Teichfilter 20000 Liter Koiteich bis max. 3500Euro

Ikke64

Mitglied
Sorry das ich ein neues Thema aufmachen muss, aber ich komme nicht weiter.
Habe noch keine gute Idee gehabt, Das eine ist zu aufwändig das andere nicht realisierbar.
Es muss doch mit 3500 Euro zu schaffen sein einen Filter zu bauen / kaufen.
Habe leider nicht die technischen Möglichkeiten einen Trommelfilter selber zu
bauen.

Zum Teich:
Sonne 100%
Größe 20000 Liter
Bodenablauf DN 100
Skimmer DN 100
Kois 3 Stück :D zur Zeit.
Platz für Filter Egal (Pumpenkeller kann gebaut werden:)
 

Anhänge

  • IMG_0283.JPG
    IMG_0283.JPG
    93,9 KB · Aufrufe: 340
Hallo!

Bei diesem Budget kommen doch die üblichen Verdächtigen, Lavair und gerade der "neue" PP Trommelfilter in Frage. Haben ihre Leistung unter Beweis gestellt!

Ansonsten natürlich auch ein Vliesfilter, wenn die Folgekosten nicht gescheut werden oder die Geräuschkulisse ein großes Problem ist.

Schönen Feiertag!
 
Hallo Ikke,

ich denke die Filterdiskussionen gehören heute der Vergangenheit an. :D

Du Benötigst einen Vorfilter und eine Biologische Stufe.

Vorfilter: Trommel oder Vliesfilter (Vließbandfilter zzt. noch nicht ganz in Deinem Budget)
Biologie: Helix

Für 3500 € (für 20.000l) bekommst du sowohl einen Trommelfilter und Helixtonne wie auch eine Vorfilter/ Biologie-Kombiausführung (Z.B. Genesis EVO 3/500)
Wie schon vorher beschrieben, Trommler macht mehr Krach und benötigt ggf. einen Wasser zu und Ablauf, Vliesfilter hat etwas höhere Verbrauchskosten ist aber die plug and play Lösung.

Gruß

Frank
 
Ikke64 schrieb:
Sorry das ich ein neues Thema aufmachen muss, aber ich komme nicht weiter.
Habe noch keine gute Idee gehabt, Das eine ist zu aufwändig das andere nicht realisierbar.
Es muss doch mit 3500 Euro zu schaffen sein einen Filter zu bauen / kaufen.
Habe leider nicht die technischen Möglichkeiten einen Trommelfilter selber zu
bauen.

Zum Teich:
Sonne 100%
Größe 20000 Liter
Bodenablauf DN 100
Skimmer DN 100
Kois 3 Stück :D zur Zeit.
Platz für Filter Egal (Pumpenkeller kann gebaut werden:)

Hallo

einen vernünftig laufenden Trommelfilter selber zu bauen ist nicht immer ganz einfach und sollte in vielen Fällen lieber dem Fachmann überlassen werden..

Habe mir letztes Jahr selber einen Trommelfilter von Ammerland-Filter zugelegt und kann nicht klagen. Der Filter ist aus Edelstahl mit Steuereinheit und schafft ca. 30m³ die Stunde, bezahlt habe ich knappe 3000€ was für einen guten Trommelfilter echt günstig ist..
 
Oben