Teichfilter Schwerkraft oder Teilschwerkraft

Ikke64

Mitglied
Hallo erst einmal. Ich bin neu im Forum und muss sagen das hier schon viele Tipps bekommen habe.
Nur mit meinem Teichfilter komme ich nicht wirklich weiter.
Mein Teich hat 17000 Liter und ist an der tiefsten Stelle 1,70 tief. Habe einen Bodenablauf und einen Skimmer. Zur Zeit Pumpe ich aus einem im Boden eingelassen Fass in einn CBF 350B was nicht funktioniert. Der Teich ist grün und nicht sauber. Habe 3 Koi's im Teich sollen aber mal mehr werden.

Würde gern einen Filter selberbauen. Aber die ultimative Anleitung konnte ich nicht finden.
Ibc wäre nich schlecht evt mir vorgeschalteten Ultrasieve , wenn möglich auch ohne, sind ja auch nicht gerade günstig
Wer kann mir da weiterhelfen.
Danke
 
Moin,

da fehlen noch ein paar Daten zu deinem Teich bzw. zur Technik.

Ist eine UVC-Lampe vorhanden, wenn ja wieviel Watt hat die?
Mit welcher Pumpe betreibst du das System?
Läuft das System Tag und Nacht durch?
 
Wird sicherlich das erste und zweite Jahr gut funktionieren, aber die Ernüchterung kommt meistens schon im 1. Jahr im Sommer, bei mehrmaliger wöchentlicher Reinigung des Systems (je nach Besatz).

Nur mal so als Bsp.
meine Eltern haben ähnlich angefangen.
ca 18m³
1. Filter Oase Biotec 18 (1. Jahr hat das noch gut funktioniert)
2. Jahr wurde es schon lästig die Schwäme zu reinigen.

2. Filter dann ein Mehrkammerfilter mit vorgeschaltetem Compact-Sieve II
1. Jahr super Wasser
2. Jahr regelmäßiges reinigen, trotz Damenstumpf-Vorfilterung nach dem CSII (Wasserwerte waren OK) Aber täglich musste das CSII und der Strumpf kontrolliert werden.

3. Filter und sicherlich der letzte ist ein Smartpond EBF-Eco.
Nicht gerade günstig, aber dafür geht der Reinigungsaufwand gegen Null

Und wenn man bedenkt was die Händler für einen neuen Mehrkammerfilter etc. haben wollen, bzw. für die Oase Produkte (TF mal ausgeklammert, der soll ja recht gut sein)

Ganz ehrlich, erspar dir diese Umwege, die Nerven und das Geld.
Investiere in Technik. (Trommelfilter werden schon Neu für unter 2000€ angeboten inkl. Steuerung und Spülpumpe)
Biokammer dahinter, kleine Tauch UVC

Das du schon an einen BA gedacht hast, ist schonmal sehr gut. Da stehen dir alle Möglichkeiten offen.
 
Das sieht ja alles sehr gut aus, aber eigendlich wolle ich ja selbst bauen. Ich wolle auch keine 3000-4000 Euro ausgeben.
Es muss doch Selbsbaufilter Lösungen geben die nicht so reinigungsaufwändig sind.
:D
 
Hallo Ikke,

schau mal auf meinen Youtube Kanal - da findest du Lösungen die nicht so reinigungsaufwändig sind! Ein bisschen handwerkliches Geschick ist aber Vorraussetzung!

https://www.youtube.com/user/koiroli

Da findest du z.B. bei den Playlists einmal einen gesamten dokumentierten Aufbau von einem Endlosbandfilter, oder eine Baudokumentation für einen Vliesfilter!

lg
Roland
 
Das sieht ja alles gut aus. Ist aber auch aufwändig und nicht so günstig.
Es muss doch etwas geben was einfach und günstig ist.
Schwerkraft und effektiv, geringer reinigungsaufwand und wichtig klares Wasser.
Habe mir schon einen vliesfilter angeschaut als Bausatz allerdings kein schwerkraffilter.
Glaube ich werde noch mal schauen wegen Ultra Siefe 3 schwerkraftfilter und Biofilter. (Hel-X) .
Aber ganz ehrlich habe ich noch keine Ahnung was es wird.

Gruß aus Brasov.
 
Trommelfilter / Bio Filter Hel-X

Frohe Ostern

Ich habe noch eine Frage zur Filterung.

Wenn ich jetzt einen Trommelfilter kaufe, was benötige ich noch für weitere Filter und wie groß?
 
Moin,

ideal wäre ein PE Rundbehälter 80x100cm sollte da reichen.
Das ganze dann als Movin-Bed mit ca. 200-250l Schwimbedmedium K1 oder Hel-x
Aber ein IBC würde auch gehen.
 
hallo,

zwei ibc's, der erste ibc mit belüfteten helix und den zweiten ibc mit japanmatten. auf den ersten ibc stellst du dann dein spaltsieb. fertig. die zwei ibc's verbindest du mit zwei oder drei 110'er kg rohre, so das du auch was an pumpenleistung durch bekommst.

ist super gunstig und funktioniert! zu beachten ist aber, das täglich nach dem spaltsieb geschaut werden muss!

natürlich würde ein trommler oder vlieser auch gehen, aber ich denke mal, das diese varianten nicht in deinem budget sind.

und das teiche nur mit einem trommler oder vlieser funktionieren ist quatsch! da frage ich mich immer, wie die koi kichis früher ihre teiche in schuss gehalten haben.

mfg andi
 
Sugger schrieb:
ich dachte du willst keine 3000€ ausgeben
Die Antwort hilft jetzt nicht wirklich.
Wollte ich nicht aber wird wohl so kommen.
Habe einen Fachmann bestellt, der wird in 14 Tagen zu mir kommen.
Dann werden wir besprechen was wir machen.
Trommelfilter oder Old School .
Werde alles dann mal online stellen.
Gruß
 
Oben