Teichfilter selber bauen ?

Mikkeline87

Mitglied
Habe da mal eine Frage ,was haltet ihr von Koi Teichfilter selber bauen ?Mein Mann und ich sind da noch Anfänger ,und wollten lieber erst mal andere um rat fragen .Weil unsere drei Koi sollen es ja auch sehr gut bei uns haben .Schon mal danke im voraus für eure Antworten .

Lg
 
das geht zum grössten teil schon...

wieviel liter hat euer teich denn??? wie tief? sollen es mal mehr wie 3 koi werden? welche pumpe habt ihr zur zeit...?schwerkraft oder gepumpt?

die günstigste lösung heute (meine meinung) sind ibc container...je nach teichgrösse 1-3 davon... einen siebfilter davor...die ibc mit hel-x und japanmatten... und das reich vorerst eigentlich...aber du musst schon ein paar daten duchgeben von euch...

die ibc container bekommst du oft gebraucht für 50 euro...solltest aber wissen was vorher dort drin gelagert wurde...oder ob sie speziell gereinigt wurden

die vorfilterung vor dem ibc ist aber dann wichtig...durch einen siebfilter



http://www.ebay.de/sch/i.html?_from...&_nkw=Ibc+Container&_sacat=See-All-Categories

http://www.google.de/search?q=ibc+c...gc.r_pw.&fp=8cb2bc80dc48dbdf&biw=1440&bih=761

http://www.google.de/search?q=Compa...gc.r_pw.&fp=8cb2bc80dc48dbdf&biw=1440&bih=761

http://www.mrteichtechnik.de/

http://www.sifi-online.de/


anleitungen für das meisste findest du bestimmt auch über die boardsuche..

http://www.koi-live.de/search.php

wenn geld keine rolle spielt....dann kauft euch einen vliesfilter mit biokammer oder einen trommelfilter mit biokammer...dann ist ruhe...aber da ihr ja selber bauen wollt...spielt geld bestimmt eine rolle :lol:
 
Guten Morgen :D

Erstmal herzlich willkommen hier bei den Koiverrückten :lol: :!:
Generell ist Selbstbau immer zu empfehlen,da viiiiiel günstiger als Kauffilter,die sind nämlich immer für die Literleistung an Koiteichen absolut ungeeignet und überteuert :!:
Desweiteren kannst Du jederzeit,egal ob Schwerkraft- oder Pumpfilter in Modulbauweise(Regentonnen),die größe deines Filters an die Größe deines Teiches,in Hinsicht auf evtl.Teichvergrößerung :wink: anpassen.
Aber ein paar Daten zu eurem jetzigen Teich wie Literzahl,Teichtiefe,Besatz,jetzige Teichtechnik ect. wären von Vorteil um Euch überhaupt helfen bzw. beraten zu können!
Ach ja und Bilder vom jetzigen Teich wären von Vorteil bzw Pflicht um sich einen bessereren Überblick verschaffen zu können!!
Bitte noch Profil vervollständigen,wie Wohnort ect. vielleicht könnte man(n) sich den jetzigen Teich evtl vor Ort anschauen oder Ihr geht euch bei anderen Usern in eurer Umgebung den Teich anschauen um zu schauen wie der Filter in Koiteichen zu funktionieren hat :!:

Gruß Ralph :D
 
Vielen Dank erst mal für eure Antworten .Wir haben zurzeit einen einfachen Filter für 10 000 Liter wo wir noch eine Tonne mit Filtermatten angebaut haben ,was natürlich für die dauer keine Lösung ist . Wir haben uns noch nicht getraut komplett auf Tonnen um zu stellen ,wollten erst mal die Meinung von anderen haben . Teich kann ich euch leider nicht mehr zeigen, weil wir komplett auf eine Koi Innenbecken umstellen wollen .War schon immer mein Traum :D . Und das Innenbecken soll ein 10 000 Liter Becken werden (150 cm tief) ,ist leider nocht nicht fertig :cry: . Momentan haben wir die Koi in ein 8000 Liter Becken ,wo wir zwei mal in der Woche einen Wasserwechsel machen . Das ist so ein Becken was man jeder Zeit abbauen kann . Mein Mann und ich möchtens erst mal nur bei drei Koi bleiben ,und vielleicht in 5 oder 6 Jahren ein oder zwei dazu hollen .

Lg
 
Oben