Guten Morgen
Erstmal herzlich willkommen hier bei den Koiverrückten :lol: :!:
Generell ist Selbstbau immer zu empfehlen,da viiiiiel günstiger als Kauffilter,die sind nämlich immer für die Literleistung an Koiteichen absolut ungeeignet und überteuert :!:
Desweiteren kannst Du jederzeit,egal ob Schwerkraft- oder Pumpfilter in Modulbauweise(Regentonnen),die größe deines Filters an die Größe deines Teiches,in Hinsicht auf evtl.Teichvergrößerung :wink: anpassen.
Aber ein paar Daten zu eurem jetzigen Teich wie Literzahl,Teichtiefe,Besatz,jetzige Teichtechnik ect. wären von Vorteil um Euch überhaupt helfen bzw. beraten zu können!
Ach ja und Bilder vom jetzigen Teich wären von Vorteil bzw Pflicht um sich einen bessereren Überblick verschaffen zu können!!
Bitte noch Profil vervollständigen,wie Wohnort ect. vielleicht könnte man(n) sich den jetzigen Teich evtl vor Ort anschauen oder Ihr geht euch bei anderen Usern in eurer Umgebung den Teich anschauen um zu schauen wie der Filter in Koiteichen zu funktionieren hat :!:
Gruß Ralph
