Teichfolie kaputt was kann ich tun?

lui1234

Mitglied
Hallo,
ich habe ein grosses problem!meine teichfolie muss ein loch haben grade jetzt im winter!nun ist der teich bis zur hälfte leer aber das wasser läuft nicht weiter raus.nun meine frage was kann ich tun?fische stören oder nicht?
mfg
lui
 
Bist du sicher, das die Folie ein Loch hat? Ist das Wasser wirklich irgendwo außerhalb auffindbar?
Wir hatten das Phänomen letzten Winter, da verschwand das Wasser über Wochen, hatten aber kein Loch und das Problem hat sich nach 3x hintereinander auffüllen wie durch einen Zauber gegeben. Wenn man wirklich ein Loch hat und weiß wo, dann würde ich handeln. Winter hin-oder her.
 
Hallo,

ich würde mal eine Kombilösung vorschlagen.

Markier den jetztigen Wasserstand. Falls es ein Loch ist, hast du die Höhe schon mal gefudnen.

Füll wieder auf, aber langsam, damit sich die Temepratur nicht dramatisch ändert.

Dann beobachte.

Kleine Löcher setzten sich auch gerne mal durch Dreck zu. gerade wenn du vlies dadrunter hast, hilft dieses bei der * Selbstreparatur*.
 
wie schaut deine Teichtechnik aus, bzw. wie ist der Aufbau?
Mach mal aktuelle Fotos :wink:






____________________

Gruß Andreas
 
Hallo,

wenn Du das Loch in der Folie geortet hast, kannst Du es erstmal notdürftig mit Innotec Kleber abdichten. Im Frühjahr kannst Du Dir dann Gedanken machen, wie Du es dauerhaft abflickst. :wink:
 
Hallo,
Fülle etwas Wasserstand nach so ca 10 cm, warte bis sich alles beruhigt hat, stelle Luftsprudler und Pumpe ab, nun verteile Dosenmilch auf dem Wasser ( nicht schädlich ) und siehe da wohin es sich zieht wird dein Loch in der Folie sein.
Dafür gibt es Reparatur Material welches auch unter Wasser funzt.
Grüße
Walter
 
hi danke für eure hilfe hab den fehler gefunden habe die pumpe ausgestellt und verrgessen am uvc wasserabzulassen und durch den frost ist das wasser gefroren und geplatzt und der druck hat es ausgeglichen!! au sowas ist mir noch nie passiert!!!
 
Hallo,

das kostet Dich ein Glück nur eine neue Quartzröhre, sei bitte vorsichtig beim Wasser auffüllen, mit der Temperaturangleichung, dass zehrt sonst zu sehr an den Kräften der Fische und kann schnell zu Energiemangel führen. :wink:
 
Da versteh ich dein Nachbar nicht einige Tage Frost und so hohe verluste!! :evil:
Versteh nicht wie sich einige hier auf den Winter vorbereiten????
denken hier einige,irgendwie gehts schon gut ging ja vor 2jahren auch gut!! Das verstehe wer will!!!!!!!! :twisted: :evil: :roll: :cry: :(
Denk mal diejenigen die laufend im Winter verluste einfahren sollten sich mal einige Gedanken machen!!!
Das mal ein geschwächter Koi das nicht übersteht,steht nicht zur Debatte!!
Gruß Randy
 
Oben