Teichfolienbetrug bei Ebay

OleJensen

Mitglied
Hallo !

Ich wollte dieses Jahr meinen Teich erweitern und habe bei Ebay eine Teichfolie zu einem sensationellen Preis ersteigert inkl. Vlies und kostenlosen Versand . Heute morgen bekam ich eine Mail von Ebay das der
Verkäufer gesperrt wurde und das aufgrund eines Betruges das Geschäft nicht stattfindet ! :evil:
Ich gehe davon aus das mein Geld weg ist ! Habe mit Ebay telefoniert und die haben gesagt: Da kann man nichts machen ! !
Nun wollte ich mal fragen ob es hier im Forum Leute gibt denen das gleiche
passiert ist ! Es wurden ca.15 andere Folien vom gleichen Ebayer in den letzten 3 Wochen versteigert !


Mfg Ole
 
Hallo Ole,

sawas ist natürlich Sch.... für Dich und alle, die noch auf den "händler" reingefallen sind.
als erstes ANZEIGE erstatten. So besteht wenigstens eine geringe Chance, das Geld wieder zu bekommen.
 
Hast Du denn schon mal mit den Ebay Verkäufer selbst geredet, vielleicht liefert er Dir die Folie ja trotzdem, schließlich hast Du die ja bezahlt.
Heißt ja noch unbedingt was, wenn er bei Ebay rausgeflogen ist, man kennt ja nicht die genauen Hintergründe.
 
Hey Ole,
dumme Sache ! Was mich wundert, ist dass Du von Ebay am Sonntag eine Nachricht bekommst, dasa ist nicht üblich !!! Kam die wirklich von Ebay ? :roll:
Wie hast Du bezahlt ? PayPal ? Überweisung ?
Has Du Dir den Link zur Seite des Verkäufers gespeichert ? Wenn nicht bekommst Du den aus der Mitteilung von Ebay, dass Du die Auktion gewonnen hast.
Wie ist der Name des Verkäufers ?
Stell doch den Link mal hier ein. :study:
Vielleicht kommt man über Umwege an den Verkäufer.
Aber dazu sind die vorstehenden Angaben notwendig.
 
Moin an Alle !

Ja die Mail kam von Ebay !Ich habe ja mit Ebay heute morgen telefoniert und die haben es bestätigt ! Gezahlt habe ich per Überweisung (Paypal wurde
nicht angeboten!)
Am Do. habe ich eine Mail vom Verkäufer bekommen das die Tf am Freitag
geliefert wird ! War natürlich nicht der Fall !

Der Ebayname war bolle1972 !
Die Mails kamen von mandyssch@t-online.de !

Die Adresse vom Verkäufer habe ich aber wenn ich Ebay richtig verstanden
habe wurde das Konto von jemand anders missbraucht und der Ebayer hatte wohl keine Ahnung !
 
Dieser Spruch von wegen, die Adresse wurde Mißbraucht, kann ich schon nicht mehr hören. Mache mal folgendes:

1. Hoffe ich das du eine Rechtschutz hast
2. Such dir nen Anwalt, der das regelt

Alles weitere ob du Anzeige bei der Polizei erstatten solltest, wird dir dann dein Anwalt sagen. Habe etwas ähnliches bei Ebay gehabt, zwar nicht mit Teichfolie aber immerhin, wurde behauptet, das die Adresse mißbraucht wurde. Es hat im nachhinein ein schreiben vom Anwalt gereicht und das Geld kam zurück. Natürlich hast du auch ein recht auf die Folie, ich würde mich aber mit dem Geld zurückbekommen zufrieden geben.
 
Das du nur überweisen kannst ist nämlich ein ganz fauler Trick, weil du bei Überweisungen keinen Käuferschutz genießt!!!
Deshalb möglichst nie etwas kaufen, wenn du nur Überweisung angeboten wird!!!
Aber das ganze is trotzdem eine riesen Schweinerei!!! :?
 
huhu, das ist immer scheiße wenn man solchen leuten aufsitzt.

ich hab mal gegoogelt und bin auf http://www.computerbase.de/forum/archiv ... -9394.html gestoßen, guck mal da schreiben welche das es irgendwelche bgh urteile gibt, was besagt das man trotz überweisung das geld wieder zurück buchen lassen.

ist das geld schon von deinem konto ab? wenn net geh gleich morgen früh zur bank mit dem email und schilder denen den fall, wegen betrug und die sollen in die puschen kommen. mach denen mal bißchen druck, das du die bank wechselst etc pp. wenn die das geld net zurück buchen.
 
igel schrieb:
Kohle zurück buchen lassen , wenn das klappt bis

du fein raus .... versuc macht klug.

gruß sascha
Hallo Sascha,
wenn es eine normale Überweisung war, wird er diese von der Bank nicht zurückgebucht bekommen.
Zudem kannst Du davon ausgehen, dass bei Missbrauch des Akounts der B.e.t.r.ü.g.e.r das Konto sofort abräumt wenn ein Geldeingang feststellbar ist.
Ich würde auf jeden Fall, über die Bank einen Protest einlegen lassen, eventuell kommt die Bank, Bankintern, von Bank zu Bank, an die Daten des Kontoinhabers. :wink:
So bin ich auch schon mal bei einem ähnlichen Fall, erfolgreich vorgegangen.
Die Anzeige bei der Polizei sollte auch sofort erfolgen und auch dort die Bankdaten bekanntgeben. So kann die Staatsanwaltschaft, im Wege des Ermittlungsverfahrens, eventuell das betreffende Konto sofort blockieren.
Dann bleibt das Geld, welches zum Zeitpunkt der Beschlagnahme noch drauf ist, gesichert.
Weiterhin kann man für ein sehr langwieriges Verfahren nur Glück wünschen. Aber so ist das nunmal mit den anonymen Geschäften die Online ablaufen.
Immer wenn es besonderst günstig ist, sollte man höchst wachsam sein.

Ich habe mir zum Grundsatz gemacht, bei jedem Deal, bei Ebay immer erst Kontakt mit dem Verkäufer, per Festnetznummer, aufzunehmen. Handykontakt reicht nicht aus.
Wer sich weigert eine Festnetznummer herauszugeben ist mit Vorsicht zu geniesen.
 
Hallo an Alle !

Danke für Eure Hilfe ! Ich habe per Google den Besitzer des Ebaykontos ans Telefon bekommen der mir erzählt hat das sein Ebaykonto gehäckt worden ist ! Wir haben lange telefoniert und ich glaube Ihm ! Er hat bereitz Anzeige
erstattet ! Ich habe ja den Namen (Kto,Blz) worauf ich überwiesen habe !
Ich werde morgen zur Bank gehen und versuchen das Geld zurück zufordern !Habe aber wenig Hoffnung. Was mir komisch vorkommt ist die Tatsache das ich am Do.noch eine Email bekommen habe wo mir versichert wurde das die Tf noch kommt.
Also habe ich auchnoch die Private Emailadresse von dem Betrüger .
 
Deshalb möglichst nie etwas kaufen, wenn du nur Überweisung angeboten wird!!!

Es soll auch Leute geben die PayPal ablehnen.
Zu diesen gehöre ich. Einerseits schrecken mich die Gebühren und anderseits finde ich deren Verhalten manchmal "recht merkwürdig".

Größere Beträge "parken" sie schonmal ein wenig länger auf ihrem Konto, gibt ja auch gut Zinsen. :wink:
 
peter weber schrieb:
Wer sich weigert eine Festnetznummer herauszugeben ist mit Vorsicht zu geniesen.


Hallo,

FALSCH. Ich gebe auch nicht jedem Menschen meine Privatnummer auf welche er mich dann alle 10 Minuten belästigt ob das Geld eingegangen, die Ware versendet usw. ist.

Auch weil er nur Überweisung akzeptiert ist er noch lange kein Betrüger, als ich meine DVD Sammlung aufgelöst habe, was immerhin 3000 Stück waren habe ich auch alles als Überweisung zu zahlen deklariert. Bin ich nun ein Verbrecher oder bin ich nun nicht vertrauenswürdig weil ich DREITAUSEND Leuten nicht meine PRIVATNUMMER gegeben habe.

Gruß


MARKUS40 schrieb:
Hi
Deswegen bezahle ich im Internet nur mit Paypal,schon drei mal in Anspruch genommen und immer Geld zurück gekriegt. :wink:
Lg Markus.

Wenn du was verkaufst nimmst du dann auch PAYPAL und trägst die GEBÜHREN, oder ist dann plotzlich PALYAPL doof?

Gruß 2
 
razor72 schrieb:
Deshalb möglichst nie etwas kaufen, wenn du nur Überweisung angeboten wird!!!

Es soll auch Leute geben die PayPal ablehnen.
Zu diesen gehöre ich. Einerseits schrecken mich die Gebühren und anderseits finde ich deren Verhalten manchmal "recht merkwürdig".

Größere Beträge "parken" sie schonmal ein wenig länger auf ihrem Konto, gibt ja auch gut Zinsen. :wink:


Da kann ich Ralf nur zustimmen :wink:
Gruß Marcell
 
Oben