Teichgröße Störe

@michael

danke für deine antwort ich denke eher nicht daran sie zu holen sondern eher daran ein paar goldfische zu verkaufen oder verschenken obwohl da doch manchmal lustige Kreuzungen mit kois entstanden sind:)

also den fischbestand reduzieren auf so 20 dafür dann vll 5 kois mehr also so 9 kois 11 schöne goldis:)
 
Hallo Luke,
ich denke, Dein Teich ist zu klein für Störe. Weiterhin haben Störe das Problem, dass sie nicht rückwärts schwimmen können, d.h. bei Fadenalgen im Teich kann dies für Störe eine tückische Falle werden.

Ich habe selber drei Störe in einem reinen Koiteich mit 58m³ und das klappt gut.

Gruß
HaJo
 
@mirko
ja das weiß ich deswegen wollte ich ja auch nur die "kleinste" variante mit dem sterlet albino ist ja die kleinste oder nicht?
aber auch egal ich hole eh keinen mehr:)
 
Koikoi0 schrieb:
Luke schrieb:
... nach deiner theorie müssten die alle tot sein

Wo steht das ? Wann habe ich das gesagt?

Meine Theorie beruht auf deinen zu kleinen Teich für Störe und auf die Probleme, die Vergesellschaftete Teiche haben > Medikamente, Wasserparameter, Winterruhe, Futterbedarf...
Moin
Also,Dirk hat alles zum Thema gesagt.Koi und Stör passen nicht in einen Teich,weil sie ein gänzlich unterschiedliches Verhalten haben und wenn mit Medikamenten behandelt werden muß,hat eine Art Probleme.Da bei ist es unerheblich ob schon einmal ein Artzt am Teich war oder nicht.Irgend wann kann es einmal nötig sein.Und dann......?
Zu deinem Teich,für Störe zu klein.
 
Habe ja auch Störe im Koiteich und kann vieles wiederlegen: Störe schwimmen immer.
Falsch: Meine liegen lieber in der Strömung, sie bewegen sich nicht so häufig
Störe stören im Winter:
Falsch: Meine liegen immer noch faul am Boden und schwimmen nicht herum.
Störe werden Winter über durchgefüttert:
Richtig: Meine bekommen im Winter 1x die Woche Sinkfutter, was aber meistens liegenbleibt.
Während einer Behandlung müssen Störe separiert werden
Richtig: Wer ein Quarantänebecken in ausreichender Größe hat, für den sollte das kein Problem sein
Störe verhungern, weil die Koi alles wegfressen
Falsch: Gewußt wie! Es gibt einige Möglichkeiten, das die Koi das Störfutter nicht anrühren, bevor die Störe gefressen haben
Störe verheddern sich in Fadenalgen oder in den Teichfalten und verenden
Richtig, da ist vorsicht geboten!

Das ist allerdings nur auf unsere Störhaltung bezogen, wie es in anderen Teichen aussieht, weiß ich nicht und bin daher wertungsfrei!

Also, nicht alles was über Störhaltung geschrieben wird, von Nichtstörhaltern, ist richtig.
Störe sind wie Koi, individuell. Für den Winter gibt es fette PVC-Rohre, die man zur Not auch für die Koiüberwinterung nehmen kann...es gibt 100te von Möglichkeiten, Störe und Koi zusammenzuhalten, allerdings muß man auch offen dafür sein :wink:
Allerdings spielt Teichgröße wirklich eine Rolle. Unter mind. 30qm würde ich keinen Sterlet einsetzen..
 
Hallo,
kann Nicole auch nur zustimmen.

Ich habe zwei Störe, die immer unterwegs sind, während ein dritter sog. weißer Stör (der allerdings schwarz ist, nur die Unterseite ist weiß) oft faul in der Strömung liegt.

Auch beim Füttern keine Probleme.
Gruß
HaJo
 
Ja danke für die vielen antworten aber mein teich ist halt zu klein ;(

aber später vll werde ich den mal ausbauen denke mit 25 jahre alter teichfolie könnte es passieren das die mal i.wann den geist aufgibt
 
Größe

Hallo,

wir haben auch 14 cbm und zwei Störe, die mittlerweile 1,2 m groß sind.

Ich muss eingestehen, dass der Teich leider zu klein wird, wenn die weiter wachsen....

Und das sind je ein Sterlet und Diamanstör, die "klein" bleiben.

Ich werde mich bald für ein neues Zuhasue umschauen müssen... leider

Gruß

Udo
 
Oben