Ich hatte Durchlauf (Elecro analog) für den Winter, sind günstig, inkl. Thermostat-Steuerung und Durchfluss Schalter (kein Flow -> keine Überhitzung). Einziger Nachteil in meinen Augen ist der niedrige Querschnitt. Für das heizen kein Nachteil, aber ich reduziere halt den Durchfluss. Im Winter ist das jedoch ziemlich egal. Ich habe den mit zwei Kugelhähnen eingebaut, um ihn leicht entnehmen und durch ein Rohr ersetzen zu können im Sommer.
Die Heizstäbe kommen ohne oder mit teurer Steuerung (Genesis). Man muss aufpassen, wo man sie hin packt und was passiert, sollte sich der Wasserstand verändern... Sie müssen in die Strömung eingefügt werden, damit sich die Wärme auch im Teich verteilt.
Von der Effektivität und Stromverbrauch sind beide gleich.
Im Zweifel würde ich es davon abhängig machen, was man besser integrieren kann. Eine Durchlauf Heizung kann man notfalls auch mit Schläuchen integrieren. Für die Stäbe braucht es irgendeinen Platz ausserhalb des Teiches, wo man sie rein hängen kann.