teichheizung Ih

gisco

Mitglied
hallo
habe in meiner IH in einem wintergarten eine 3kw Elecro heizung
der teich hat 7000l nach dem wasserwechsel braucht es relativ lange bis die temp. wieder hoch ist . weiß einer von euch ob mann die heizung aufrüsten
kann -der verbrauch müßte ja gleich bleiben.
viele grüße gina
 
Hallo ,

wenn die 3KW durchlaufen , das siehst du an der Einstellung der Regelung , kannst du nichts modifizieren . Energie welche investiert wird um einen Körper zu erwärmen , bleibt zwar kostenmäßig gleich , 3kw bleiben aber 3 kw und so kannst du mit der Leistung nichts beschleunigen .Nimm doch direkt temperiertes Wechselwasser . Aus der Leitung über die Armatur gut zu handeln .
 
Moin Gina,

was heißt eigentlich relativ lange?
Für den einen sind zwei Stunden lange für den anderen vielleicht 8 Stunden.

Wenn ich 10% Wasserwechsel bei meiner 5,5m³ IH mache, dann geht die Temperatur ca. 1°C herunter und der 1KW ProHeater braucht dann ca. 6-7h um es wieder auszugleichen.
 
Hallo Gina

Welchen Wasserwechselrythmus hast du und welch Wassertemperaturen bringst du denn ein ? Welche Temperaturen fährst du denn in der IH ? 1 ° C iss " peng " :wink: , hab zwischen 8 u 9 ° C bei 50 % WW
Versteh nicht das du beim " zuheizen " von 3 kw und WW 1 ° C vermerkst ?
 
Hallo
die schwimmen bei 19 grad und das brunnenwasser hat nur 11 ´grad
WW mache ich 2x woche
eigentlich wollte ich aber nur euch fragen ob mann bei dieser lecro
teichheizung nur den heizstab tauschen kann und die elektronik bleibt die gleiche .

viele grüße gina
 
Hallo

Die Frage wurde sicherlich verstanden , technisch würd ich nen " grösseren " Heizstab nehmen , persönlich würd ich weiter verfahren - wie gehabt :lol:
Den Fischen sollt dies nicht schaden und 10 % tiger WW bei 8 ° C Unterschied ist eher " belanglos " , könnt man mit " erweiterter Mathematik / Physik " noch hinterlegen ... aber da hab ich nicht aufgepasst :wink:
Welche Temp hast du denn im Raum ( Wintergarten ) ?
 
Oben