temperaturen im teich!!
Hallo liebe Koifreunde,
bin neu hier und lese schon seit einiger Zeit eure sehr interessanten Beiträge!
Ich komme aus dem Raum Plön ( Schleswig Holstein ) und pflege Koi seit dem Jahr 2003.
Habe im Sommer 2011 ( was für ein Sommer????) einen neuen Teich gebaut, ( ...der Dritte!!??) ist auch fast fertig geworden, Teile der Umrandung und Filterabdeckung fehlen noch, wie gesagt sch… Sommer!
Habe wohl diesmal an alles gedacht?
Es entstand so ein gemauerter Teich mit Sohle, 40 cm aus dem Boden herausragend als Brüstung, 4,65 m x 3,65 m, 1,80m tief mit ca. 27 m³ Wasser mit Isolierung und mit grüner PVC Folie ausgekleidet, Bodenablauf, Skimmer - halt die übliche Schwerkrafttechnik - im angemauerten Filterhaus 4 m 1,5 m.
Für den Filterbetrieb im Winter (mit gedrosselter Pumpe) wird das Wasser aus der mittleren Schicht aus ca. 70cm Tiefe gezogen und über den Einlauf (40cm Tiefe) zurückgeführt.
Die Abdeckung besteht wie auch bei meinen alten Teichen aus einer dreilagigen Noppenfolie. Am Boden liegt wie immer meine Fußbodenheizung ( Heizkabel im PVC Rahmen aufgezogen) mit Temperaturfühlerkabel und Regelgerät. Habe diese Heizung seit Jahren aber nur zur Sicherheit!!!
Doch seit zwei Tagen messe ich nur noch schlappe 2,8 Grad am Grund, Tendenz fallend, so dass mein Heizband angesprungen ist.
Ich werde wohl was falsch gemacht haben, denn alle hier im Forum messen in diesen Tagen ca. 4 bis 6 Grad am Grund und ich gehe davon aus, dass es ohne Heizung so ist.
Was habe ich übersehen oder falsch gemacht?
Habe schon aus Verzweiflung den Belüfter ( in ca. 50 cm Tiefe) ausgestellt.
Über einige Tipps von euch würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Eddy
Hallo liebe Koifreunde,
bin neu hier und lese schon seit einiger Zeit eure sehr interessanten Beiträge!
Ich komme aus dem Raum Plön ( Schleswig Holstein ) und pflege Koi seit dem Jahr 2003.
Habe im Sommer 2011 ( was für ein Sommer????) einen neuen Teich gebaut, ( ...der Dritte!!??) ist auch fast fertig geworden, Teile der Umrandung und Filterabdeckung fehlen noch, wie gesagt sch… Sommer!
Habe wohl diesmal an alles gedacht?
Es entstand so ein gemauerter Teich mit Sohle, 40 cm aus dem Boden herausragend als Brüstung, 4,65 m x 3,65 m, 1,80m tief mit ca. 27 m³ Wasser mit Isolierung und mit grüner PVC Folie ausgekleidet, Bodenablauf, Skimmer - halt die übliche Schwerkrafttechnik - im angemauerten Filterhaus 4 m 1,5 m.
Für den Filterbetrieb im Winter (mit gedrosselter Pumpe) wird das Wasser aus der mittleren Schicht aus ca. 70cm Tiefe gezogen und über den Einlauf (40cm Tiefe) zurückgeführt.
Die Abdeckung besteht wie auch bei meinen alten Teichen aus einer dreilagigen Noppenfolie. Am Boden liegt wie immer meine Fußbodenheizung ( Heizkabel im PVC Rahmen aufgezogen) mit Temperaturfühlerkabel und Regelgerät. Habe diese Heizung seit Jahren aber nur zur Sicherheit!!!
Doch seit zwei Tagen messe ich nur noch schlappe 2,8 Grad am Grund, Tendenz fallend, so dass mein Heizband angesprungen ist.
Ich werde wohl was falsch gemacht haben, denn alle hier im Forum messen in diesen Tagen ca. 4 bis 6 Grad am Grund und ich gehe davon aus, dass es ohne Heizung so ist.
Was habe ich übersehen oder falsch gemacht?
Habe schon aus Verzweiflung den Belüfter ( in ca. 50 cm Tiefe) ausgestellt.
Über einige Tipps von euch würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Eddy