Teichneubau EBF Luftheber Lifra

Hallo zusammen.
Ich bin jetzt fertig mit mein Teichbau.
Der Teich hat jetzt 48.000 Liter.
3 BA.
1 Skimmer.
4 Rückläufe.
1 Sammelkammer 1000*700 mm mit 4 Einläufe DIN 100 und Auslauf zum EBF DIN 250 KG Rohr
1 EBF 650 [ Lifra ]
1 SPS
1 Luftheber [LIFRA ] 3000* 60 mm
1 Thomas lp 150 hn
1 Biokammer 1400*1400mm mit 200 Liter Helix 12 mm

1 Druckpumpe 6 bar
Teich PE-HD Folie Lifra [ Frank Markwardt ]
Unterbau 17,5 Schalungssteine.
Eine sehr gute Beratung durch Frank Markwardt. Er baut das, wo von Andere nur reden.
Z.b Kur Pf.... der wie ein paar Andere bei mir war und kurz über den Teich sprachen aber länger darüber, wie ich meinen Garten umgestalten könnte. Aber warum sollte ich was umgestalten, was mir und meiner Frau gefällt ?
Einer bot mir den Big Reihenfilter an. Dann hätte ich aber auch mein alten Teich behalten können. Der Andere einen Filter mit Sifi. War bestimmt mal nicht schlecht, und wieder ein Andere einen Trommelfilter.
Dann fing das Desaster erst richtig an.
Ich informierte mich über denn Trommelfilter, den ich bis dahin noch nicht kannte.
Kennt ihr das?
Der eine sagte: der ist der beste
Der andre sagte: der taugt nichts
Ein wieder andere: die taugen beide nichts
der ist der beste
Der Nächste empfahl mir Vliesfilter....Mamo..
Ist ja super, nur die Folgekosten sind der WAHNSINN!!

Ich überlegte mir eine Weile welcher der richtige für mich wäre!!!
"" Qualm ""
und da man mir eine Rohrpumpe 35000 RP empfahl und ich im Internet ein interessantes Angebot fand, kaufte ich mir eine Rohrpumpe. Aaaabbbbeeerrrr dann lernte ich Frank Markwardt kennen (Lifra) und lernte den EBF kennen. Ich war nach der guten Beratung begeistert von dem Filter und dann noch ein Highlight von Frank: ""der LUFTHEBER VON IHM ""
Ich entschied mich sofort für sein System ( da kann ich auch verkraften dass ich jetzt eine RP in der Garage rumliegen habe :D
So macht sparen Spass und der Teich und das Lifra System ist einfach genial
:D :D :D :D :D

PS.: an Alle, auf die ich zum Glück nicht gehört habe und den Luftheber schlecht machen wollen, weil er angeblich "laut" wär und nicht genug Floor hätte, können ja gerne bei mir vorbei kommen, wenn ich 1 Türe Chips esse, ist es lauter, hihihi
 
Hey Totty,
Glückwunsch zum Teich und der neuen Filteranlage. Der Frank weiß halt wovon er redet und setzt dies dann auch noch super in die Praxis um...
....wann verwöhnst Du uns mit Bildern.

Gruß Micha
 
Hallo koi-totty1969,
schön wenn der Umbau geklappt hat und der Frank weiß von was er spricht und das macht er dann auch so. Und immer innerhalb kürzester Zeit.
Das kenne ich aus eigener Erfahrung mit ihm. Gelle Frank. :wink:
Aber !!!!!!!!!!!!
Bilder sagen mehr als tausend Wort, deshalb

her mit den Bildern !!!!!!

Lass uns teilhaben an Deiner Freude.
Äh.... noch besser wäre ein Video, wo man sieht wies läuft.

:roll: :lol: :thumleft:
 
Den Lifra EBF habe ich auch schon entdeckt- vor allem, dass bei den verschiedenen Größen die Preisdifferenz wohl nur der Materialmehraufwand ist und nicht Fakto X..... :wink:
macht schonmal sympatisch

Sind die Verschraubungen an den Seitenwänden von den Umlenkrollen dicht??
Wie kann man das Endlos-Filterband mal wechseln??
Verschluß vom Filterband?

Mal eine Frage zum LiFra LH: Was ist unten der Ausströmer für die Luft- Gummimenmbran, Druckdose mit Bohrungen oder einfach offenes Rohr??

Danke
 
koi-totty1969 schrieb:
Hallo zusammen.
Ich bin jetzt fertig mit mein Teichbau.


Eine sehr gute Beratung durch Frank Markwardt. Er baut das, wo von Andere nur reden.

PS.: an Alle, auf die ich zum Glück nicht gehört habe und den Luftheber schlecht machen wollen, weil er angeblich "laut" wär und nicht genug Floor hätte, können ja gerne bei mir vorbei kommen, wenn ich 1 Türe Chips esse, ist es lauter, hihihi
Moin
So pauschal über andere Firmen her ziehen ist auch nicht das Wahre.Zu einem Gespräch gehören immer Zwei.Wenn ich zielgerichtet Fragen stelle,dann geht das Gespräch auch in die gewünschte Richtung.Klar,man ist manch mal verärgert.Aber Fair geht trotz dem besser.


P.S.:Es heißt "Flow" und eine Tüte Chips
 
@Hoshy

findest du das er über andere herzieht????

Für mich hört sich das einfach nur nach einem Erfahrungsbericht an,
die anderen preisen ja ihre Sachen auch als die Besten an und sagen alles andere kannste vergessen.....

Oder habe ich das falsch Verstanden... :oops: :oops:
 
Moin,
bei aller Euphorie über seinen neuen Teich und seiner Flüsterchipstüte,
fair geht anders.
Namen von Firmen hier halb auszuschreiben, wo jeder weiß wer das ist gehört sich nicht.

Grüße
 
Kuckuck Bernd schrieb:
Hallo koi-totty1969,
schön wenn der Umbau geklappt hat und der Frank weiß von was er spricht und das macht er dann auch so. Und immer innerhalb kürzester Zeit.
Das kenne ich aus eigener Erfahrung mit ihm. Gelle Frank. :wink:
Aber !!!!!!!!!!!!
Bilder sagen mehr als tausend Wort, deshalb

her mit den Bildern !!!!!!

Lass uns teilhaben an Deiner Freude.
Äh.... noch besser wäre ein Video, wo man sieht wies läuft.

:roll: :lol: :thumleft:

Schaut mal in sein Album!
 
Frank67 schrieb:
@Hoshy

findest du das er über andere herzieht????

Für mich hört sich das einfach nur nach einem Erfahrungsbericht an,
die anderen preisen ja ihre Sachen auch als die Besten an und sagen alles andere kannste vergessen.....

Oder habe ich das falsch Verstanden... :oops: :oops:
Moin Frank
Jepp:Hier:Zitat"Z.b Kur Pf.... der wie ein paar Andere bei mir war und...."
 
Also, nur mal um klar zu stellen,
ich möchte niemanden "schlecht" machen, war nur entäuscht über die Art und Weise.
1. Ich bin seinerzeit extra du dem Anbieter hingefahren um mich zu informieren. Sein Teich war jedoch selbst nur halb fertig und den Filter habe ich bei einem seiner Kunden angeguckt. Irgendwann kam er dan zu mir, wo wir kurz über den Teich sprachen. Nach kurzem Hinsehen gab er mir Ratschläge zur Gartenumgestaltung und Teichtaschen mit Pfindlinge und wollte mir ein Angebot zu schicken
Bis heute warte ich immer noch auf das Angebot.

2. der Hersteller von der Sifi war ja sehr nett und sehr kompetent, war ich auch begeistert, jedoch hab ich mich dann für das andere System entschieden

3. der Vliesfilter ist ja auch nicht schlecht, nur die Folgekosten waren mir zu teuer

mfg
Thorsten
 
Genau so ist es richtig hier auf irgendwelche Firmen Rücksicht zu nehmen ist total falsch !!Jeder ist seines Glückes Schmied und wenn sich einer echt Mühe gibt und Qualität abliefert soll das auch Honoriert und veröffentlicht werden , genau so anders rum wenn hier jemand der Meinung ist Uns Koihaltern nur das sauer verdiente Geld aus der Tasche zu leiern gehört solchen Leuten ganz schnell das Handwerk gelegt!! So ist das nunmal wenn man selbstständig ist !! Wenn ein Automobilhersteller ein Auto schlecht auf den Markt bringt lest Ihr doch auch alle die Autobild und die Testergebnisse und das Kind wird beim Namen genannt!! Warum Rücksicht auf die Schwarzen Schafe nehmen ,genau so sollte es bei der Technik sein ein klares Statement mit allen Plus bzw. Minuspunkten verhindert so manchen teuren Fehlkauf!! Diese ewige Heimlichtuerei und das Rumgedruckse bringen hier keinen weiter!! Desweiteren hat jeder das Recht hier seine Meinung einzustellen und hört bloß mal auf hier immer gleich rum zu jammern wenn einer mal etwas deutlicher wird!! Mir hat der Bericht jedenfalls gefallen und mir auch deutilch gezeigt wo ich nicht hin gehen muß wenn ich mal etwas am Teich umzubauen habe besten Dank.
 
Da wir ja jetzt wissen, wer Filter oder Teiche bauen kann und wer eigentlich Landschaftsgärtner :lol: (war nur Spaß) ist:

zum EBF:
Sind die Verschraubungen an den Seitenwänden von den Umlenkrollen dicht??
Wie kann man das Endlos-Filterband mal wechseln??
Verschluß vom Filterband?

zum LH:
Mal eine Frage zum LiFra LH: Was ist unten der Ausströmer für die Luft- Gummimenmbran, Druckdose mit Bohrungen oder einfach offenes Rohr??
Wie lang ist der- oder wie tief eben im Wasser und wie wurde das Rohr drumherum gebaut?
ebenfalls von LiFra in PE?
Dimension der Zuläufe zum LH und des Ablaufes oben.

Dankeschön
 
Oben