Teichneubau

Taisho Sanke

Mitglied
Hallo in die Runde.

Plane im April einen neuen Teich zu Bauen und wollte nun mal eure Meinung dazu hören.
 

Anhänge

  • Teichbau April.jpg
    Teichbau April.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 586
Moin
Bei einer geschätzten Tiefe von 1,8-2,0 m kommst du auf 90-100m³.Durch die BA und den Skimmer gehen ca 60 m³.An welchen Trommler hast du gedacht und welche Pumpen kommen in Betracht?
 
Hallo,
ich weiss ja nicht wieviel Wasser du umwälzen willst und welchen Trommelfilter du einbauen willst ... aber ich würde die 4 BA und 1Skimmer lassen und zusätzlich einen Mittelablauf einplanen. Den Mittelablauf kannst du notfalls auch zu Skimmer umbauen und was du hast das hast du.
Gruß Dirk
 
Mittelablauf habe ich einen geplant.

Als Trommler habe ich den KC 60 den ich mit den BA´s und Skimmer füttern wollte.

Da ich mir überlegt habe evt mit einer 2 Filterlinie zu arbeiten, würde ich den Mittelablauf über die zweite Filterreihe führen.
Als Pumpen würde ich da mein Filterkeller genau so Tief wird wie der Teich mit Airlifter arbeiten wollen.
 
Taisho Sanke schrieb:
Sonst keiner ne Anregung?

Nabend,

schon dich durchs Forum gewühlt? :wink:


Der KC60 wäre mir persönlich zu schwach für dein Projekt, dann eher einen Lavair mit entsprechendendem Durchsatz als Einhänger bei der Größe.

Die Sammelkammer würde ich mit Standrohren planen, billiger als Zugschieber und damit unkaputtbar. :wink:

Ecken abrunden oder abschrägen.

Welche Bio planst du einzusetzen?
 
Hallo,

bevor du mit Planung und Bau ins Detail gehst, solltest du dir möglichst viele Teiche vor Ort ansehen, hier erfährst du auch am besten, welche Fehler du vermeiden kannst.

Wenn du in deinem Profil deinen Wohnort eintragen würdest, könnte man Dir diesbezüglich besser helfen.

Bei mir läuft z.B. ein KC60 seit 2,5 Jahren an einem 60000 l-Hochteich, bisher zur vollsten Zufriedenheit.

Gruß
HaJo
 
Hallo Zusammen.
Besitze bereits seit 3 jahren den KC 60 und sehr zufrieden damit.
Da ich mit 2 Filterlinien fahren möchte denke ich das der KC 60 ausreichend ist.
Ecken werden abgerundet.
Als Bio wollte ich Helix ruhend und Helix bewegt verwenden.

Grus Hans
 
Durch den Einsatz einer zweiten Filterlinie sind meine Gedanken einfach erste Linie Helix und zweite Linie Japanmatten und Patronen.

Der zweck ist einfach das ich im Winter nicht das Komplette System Fahren muss und in Spitzenzeiten sprich Sommer genügend Kapazität vorhanden ist.
Auch durch ausfall des Trommlers (was ich nicht hoffe) läuft die Filterrung weiter.
Ein weiterer punkt ist, ich habe den Platz dafür, will aber nicht noch mehr Volumen im Teich bekommen.
 
Oben