Teichpflanzen...

Hallo Bernd,
dass bei dir die Nährstoffe fehlen ist fast sicher, bleibt die Frage warum?
Oder aber hast die falschen Pflanzen im Teich für die Nährstoffe welche bei dir vorhanden sind?
Ich weiß nicht ob man in die Richtung das Wasser testen lassen könnte?
Ich habe auch eine Iris Pflanze im Teich gehabt welche im Mai etwas gelb war und solche Pflanzen fliegen einfach sofort raus.
Die Pflanze von Münsteraner sind auch sehr schön!
Auf jeden Fall bei mir war noch nie ein Dünger im Wasser und kommt auch nie.
Bei dem Wetter blüht noch eine Wassergladiole(Sumpfgladiole) noch mal!
Grüße Walter
 

Anhänge

  • P1020781.jpg
    P1020781.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 137
Bernd82 schrieb:
Wenn ich dass wüsste, wo meine Nährstoffe liegen...

Momentan hab ich Probleme mit Phosphat...
Wert ist bei 6,0 :shock: :shock: :shock:

Hallo Bernd,

die knappen Nährstoffe sind normalerweise Phosphat und Nitrat/Ammonium. Kann sein, dass auch mal Eisen oder Kalium fehlt.

Bei einem Phosphatwert von 6,0 mg/l kann man wirklich nicht von einem Mangel sprechen. Das könnte ja vielleicht schon tödlich für Fadenalgen sein (Hast du welche?). Machst du Wasserwechsel? Wie ist dein Leitungswasser?

Du könntest dein Wasser im Frühjahr mal testen lassen z. B. bei Kölle Zoo (kostenlos).

Ich habe mein Wasser im Frühjahr dort mal untersuchen lassen.

Ergebnis:
Nitrat: 1 mg/l
Phosphat: 0 mg/l
Eisen: 0 mg/l
Nitrit: 0,01 mg/l
Ammonium: 0 mg/L

Die Null darf man natürlich nicht auf die Goldwaage legen.

Im Zweifel kannst du ja mal einen Schwung verschiedener Wasserpflanzen kaufen und im nächsten Jahr einen Testanbau machen. Dann siehst du, was bei dir wächst und was nicht.
 
Münsteraner schrieb:
Bei einem Phosphatwert von 6,0 mg/l kann man wirklich nicht von einem Mangel sprechen. Das könnte ja vielleicht schon tödlich für Fadenalgen sein (Hast du welche?). Machst du Wasserwechsel?
Logo... Alle zwei Wochen ca. 2-3m³
Wie ist dein Leitungswasser?
Ich machs mit Brunnenwasser...
Frischwasser:
KH 1
Amonium-Amoniak 0 und 0,02mg/l
Nitrit 0mg
Nitrat 10mg
Phosphat 1,0


Im Zweifel kannst du ja mal einen Schwung verschiedener Wasserpflanzen kaufen und im nächsten Jahr einen Testanbau machen. Dann siehst du, was bei dir wächst und was nicht.
Das hatte ich schon...
Alles was immer gut gewachsen ist, ich gelb oder erst garnicht gewachsen
 
Da liegt irgendwas mit den Nährstoffen im argen. Ob es nun zu wenige Nährstoffe sind oder zu viele, weiß ich nicht. Musst du halt mal messen lassen.

Hattest du dieses Jahr Fadenalgen? Wenn nein, dann wäre das ja schon mal ein Indiz dafür, dass deine Phosphatwerte viel zu hoch sind.
 
OK, deine Werte scheinen zu hoch für die Pflanzen, die du zur Zeit hast. Keine Fadenalgen zu haben, hat aber auch seine Vorteile. Glückwunsch!

Du kannst es mal mit Resorptionspflanzen versuchen. Z.B. Phragmites australis. Dies wird auch in Kläranlagen eingesetzt, die nicht an die Kanalisation angeschlossen werden können. (Nix gegen deinen Teich) Dieses Schilf kann einiges ab.

...oder mehr Wasserwechsel...

...oder eben keine Pflanzen.
 
Danke dir...
Ich versuche es mal im Fruhjahr mit diesen Pflanzen...

Gugge ma mol was passiert :P

Aber Pflanzen gehören in den Teich...
Sonst wirkt es so leblos :? :? :?
 
showa65 schrieb:
Alle paar Wochen 2-3m³ Wasserwechsel sind wohl ein Witz, oder? 8)
Jemand hatte in einem österreichischen Koi- und Ozonforum etwas von 10 bis 15% wöchentlichen Frischwasserwechsel geschrieben und wurde für diese "Verschwendung" fast an die Wand gestellt 8)
Ich wechsle bei meinem 70m³ Teich ca. 500m³ im Jahr und werde davon nicht abweichen :wink:
 
Wasser ist nicht knapp in Deutschland. Hier fallen immerhin ca. 750 l pro m² pro Jahr. Das sind so ca. 3300 m³ pro Jahr und Kopf. (Die Rechnung lass ich mal weg)

Wer also mag, der soll seinen Teich 10 mal im Jahr neu füllen. In Bernds Fall wäre mehr vielleicht auch besser. Der Nitratwert des Wassers würde mich mal interessieren.
 
Oben