Teichpumpe lagern

Majo12

Mitglied
Hallo.

Habe schon mehrfach gelesen das man Pumpen nicht trocken lagern soll.
Manche legen ihre Pumpen wohl in Wasser ein über Winter.

Wie lagert ihr eure Pumpen über Winter oder laßt ihr sie sogar im Teich?
 
Also 1 Pumpe liegt auf 1m und 1 liegt auf 1,2 m.
Kann ich die Schläuche auch dran lassen oder nehmen die Schaden ab der Oberfläche bis zum Filter?
 
hallo

das kommt auf den schlauch und die qualität an.
ich hatte in den letzten jahren keine probleme damit.
meiner meinung nach kauft man billig immer 2x :!:

lg micha
 
Ich hole meine Pumpen komplett raus,
ist dann auch der Zeitpunkt, wo ich sie gründlich reinige und warte.
Die Schläuche im Wasser nehme ich mit raus.
Sie gehen aus dem Teich in ein Leerrohr in die Erde und kommen am Filter aus dem Leerrohr wieder raus.
Am Leerrohr, wo sie in die Erde gehen am Teich kann man sie per Kupplung trennen.
So kann ich dann auch, bevor ich alles einlagere, die Schläuche ebenso säubern.

Die Pumpe wird ohne Pumpenkäfig in einem 10 Liter-Eimer mit Wasser drinnen im Wintergarten gelagert.

Am Teichboden wird der Pumpe aber nichts passieren, da dort in der Regel ja nichts einfriert, ansonsten hättest du ebenso Fischstäbchen :lol:
 
Also wenn man mal die Gebrauchsanleitung von Billigrohrpumpen (zumindest die, die ich hatte) ließt, dann steht da geschrieben, dann die im ausgeschalteneten Zustand nicht längere Zeit im Wasser liegen sollen.
 
Früher war das so da hatten die Pumpen eine Wellenrichtung die dann porös werden konnte wenn sie austrocknet

Heute sind die Pumpen so aufgebaut das der Motor eingegossen ist und die einzige Dichtung ist die grosse vom pumpenrad Gehäuse die holt man raus und etwas Vaseline drauf und gut ist
Den Rest entkalken ausspülen fertig
Dann ist die wie neu
 
Oben