Teichpumpe verstopft immer mit Bambusblätter

tanky0815

Mitglied
Letztes Jahr ging meine Teichpumpe kaputt und ich habe mir eine neuen zugelegt (Aqua Forte EcoMax 15000).

Mein Problem ist, dass ich die Pumpe jetzt einmal in der Woche aus den Teich holen muss weil sich am Pumpenrad Bambusblätter sammeln und dann verstopfen. Am Teichrand steht ein Bambus und von dem fallen ab und zu Blätter in den Teich.

Ich habe auch einen Skimmer, doch es sinken immer Blätter auf den Grund bevor der Skimmer sie aufnehmen kann. Den Bambus zu entfernen ist keine Option.

Die Pumpe muss vom Grund bist zum Vortex Filter einen Höhenunterschied von 3,50m pumpen. In der Anleitung der Pumpe steht, dass sie Schmutzwasser bis zu einer Korngröße von 6mm pumpt.

Gibt es eine Pumpe, die eine größere Korngöße pumpt, damit die Bambusblätter in den Vorfilter gepumpt werden?

Gruß Markus
 
tanky0815 schrieb:
Letztes Jahr ging meine Teichpumpe kaputt und ich habe mir eine neuen zugelegt (Aqua Forte EcoMax 15000).

Mein Problem ist, dass ich die Pumpe jetzt einmal in der Woche aus den Teich holen muss weil sich am Pumpenrad Bambusblätter sammeln und dann verstopfen. Am Teichrand steht ein Bambus und von dem fallen ab und zu Blätter in den Teich.

Ich habe auch einen Skimmer, doch es sinken immer Blätter auf den Grund bevor der Skimmer sie aufnehmen kann. Den Bambus zu entfernen ist keine Option.

Die Pumpe muss vom Grund bist zum Vortex Filter einen Höhenunterschied von 3,50m pumpen. In der Anleitung der Pumpe steht, dass sie Schmutzwasser bis zu einer Korngröße von 6mm pumpt.

Gibt es eine Pumpe, die eine größere Korngöße pumpt, damit die Bambusblätter in den Vorfilter gepumpt werden?

Gruß Markus

1. Ja, deshalb wird ja immer das Schwerkraftsystem empfohlen. Ein Umbau ist langfristig empfehlenswert, aber eben auch extrem aufwendig. Fast ein kompletter Neubau.

2. Die Blätter sollten wirklich nicht auf den Grund sinken, wenn der Skimmer einigermaßén seine Arbeit tut. Wenn bei mir Blätter auf die Teichoberfläche fallen, bleiben die mindestens mal ein paar Stunden auf der Oberfläche

3. 3,5 m Höhenunterschied von Teichoberfläche bis zum Vortex :shock: Da machst du grundsätzlich mal was falsch. Wirklich.

4. Ja, es gibt auch Pumpen, die größere Korngrößen pumpen.
z.B.
http://www.amazon.de/Einhell-Schmutzwas ... asserpumpe

Aber 790 Watt ist natürlich auch erst mal eine Hausnummer.

Ich würde kurzfristig dazu raten, die aktuelle Pumpe in einen kleinen Würfel aus Kanthölzern zu setzen und die Flächen mit feinmaschigem Netz zu beziehen. Z.B. Ruschelsäcke/Wühlmausdraht oder ähnliches.

Langfristig solltest du über den Aufbau deines Teiches noch mal nachdenken.
 
Du kannst machen was du willst,find dich damit ab,die Pumpe regelmäßig rauszuholen und zu säubern. Für sowas gibts nur eine Lösung,Pumpe auf die Reinseite,da das bei dir nur durch Neubau geht, musst du das halt ertragen oder umbauen.

VG,
Stephan
 
Vielen Dank für die vielen Antworten in der kurzen zeit.
Ich werde es wohl erst mal mit den Raschelsäcken versuchen,
Danke Münsteraner für den Tipp :D
 
Stephan Call schrieb:
Dann lass dir was einfallen,wie du die Raschelsäcke frei kriegst! :D Genau Manuel,der Vortex steht sicher nicht auf dem Garagendach.....

VG,
Stephan

Die Differenz zwischen Teichboden und Teichoberfläche ist irrelevant. Richtig. Interessant wäre in der Tat die Differenz zwischen Teichoberfläche und Oberfläche Vortex.
 
Münsteraner schrieb:
Stephan Call schrieb:
Dann lass dir was einfallen,wie du die Raschelsäcke frei kriegst! :D Genau Manuel,der Vortex steht sicher nicht auf dem Garagendach.....

VG,
Stephan

Die Differenz zwischen Teichboden und Teichoberfläche ist irrelevant. Richtig. Interessant wäre in der Tat die Differenz zwischen Teichoberfläche und Oberfläche Vortex.
Der Teichfilter steht oberhalb des Teich am Hang aus Platzgründen, und der Einlauf des Filters ca. 2m über Teichoberfläche.
 
Löst du mit einer anderen Aufstellung des Filters dass Problem mit der verstopften Pumpe oder möchtest aus dem Problem eine Art "Energieberatung" machen. Selbst wenn er den Filter verbuddelt und nur 30cm überm Teich stehen läßt,verstopft die Pumpe immer noch,Strom spart er dann,Pumpe warten muss er dann trotzdem. Ein Hinweis auf Schwerkraft wurde gegeben,von dir z.B.!

VG,
Stephan
 
Stephan Call schrieb:
Löst du mit einer anderen Aufstellung des Filters dass Problem mit der verstopften Pumpe oder möchtest aus dem Problem eine Art "Energieberatung" machen. Selbst wenn er den Filter verbuddelt und nur 30cm überm Teich stehen läßt,verstopft die Pumpe immer noch,Strom spart er dann,Pumpe warten muss er dann trotzdem. Ein Hinweis auf Schwerkraft wurde gegeben,von dir z.B.!

VG,
Stephan

Wenn du mit einer Schnittwunde zum Arzt gehst und der Arzt nebenbei feststellt, dass du noch ein ganz fieses Herzleiden hast, dann sollte er dich auch darauf behandeln, oder?
 
....jeden Tag den Bambus ordentlich ausschütteln und die Blätter einsammeln !

....eine Strom fressende Schmutzwasserpumpe die auch wirklich ein Dauerläufer ist suchen .

.... ein gutes Vorfiltersystem einbauen.
 
Oben