Teichpumpe

Die Förderhöhe zählt er ab Teichniveau, denn bis dahin läuft das Wasser von selbst.

Gruss,
Frank
 
.... die Förderhöhe meine ich nicht, in der Anleitung stand nur, dass die Stelltiefe der Pumpe zwischen min. 30cm und max. 1m betragen darf. Ich habe es allerdings noch nicht auprobiert, wie die in 2,20m Tiefe läuft ...
 
Hallo,
also irgendwie geht es mir nicht in den Kopf rein dass es keine Rolle spielen soll wie tief die Pumpe steht, was die Fördermenge betrifft.
Hat das jemand mal getestet ?
Eine Pumpe drückt doch mehr Wasser nach oben als durch Schwerkraft, somit benötigt man doch einen gewissen Druck der die Fördermenge reduziert.

MfG Stefan
 
Ralf_N schrieb:
Noe :D Erst ab Teichoberflaeche muss sie "Druck" aufbauen.
Ralf,ist etwas dürftig deine Aussage, eine Begründung wäre nicht schlecht ;-)
Hast du das mal getestet ?
Ich hab leider keine übrige Pumpe da, sonst würd ich das mal eben testen.
MfG Stefan
 
Hallo,

ich bin ein gutgläuber Mensch. Vielelicht etwas zu gutgläubig, aber müsst Ihr immer alles bewiesen haben ?

Das hängt mit dem Wasserdruck/kKommuniziernede Röhren zusammen. Wenn du die Pumpe mit Schlauch ins Wasser legst, ist der Wasserspiegel im Schlauch genau so hoch, wie im Teich.

Der Druck wird erst ab Wasseroberfläche berechnet. Genauer kann ich das nicht erklären, ich weis das es so ist, das reicht mir.

Wenn du 6m Schlauch dran hast, verlierst du dadurch viel Flow. Entweder kürzer machen oder Querschnitt vergrößern.

Ich hab in der IH einen 2000 Liter Pumpe mit 25mm Anschluss. Die hab ich sofort auf 50mm erweitert, Pumpt wie Teufel !!
 
Oben