Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichpumpen mit Solar betreiben ? Jemand Erfahrungen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Majo12" data-source="post: 444536" data-attributes="member: 10338"><p>Aber auf die Lange Sicht gesehen?</p><p></p><p>Spielen wir mal mit den Zahlen </p><p></p><p>Habe 3 x 55 Watt Pumpen = 165 Watt x 24 h = 3960 Watt/Tag</p><p>Dann 3 x 55 Watt UCV = 165 Watt x 24 h = 3960 Watt/Tag </p><p>Dann 1 x 80 Watt CO2 = 80 Watt x 12 h = 960 Watt/Tag</p><p> --------------------</p><p> 8340 Watt/Tag</p><p></p><p>8340 Watt x (Schnitt) 30 Tage = 250200 Watt/Monat</p><p></p><p>250200 Watt x (Schnitt) 7 Monate = 1.751.400 Watt </p><p></p><p>1.751.400 Watt = 1751,4 KW</p><p></p><p>1 KW = 27 cent</p><p></p><p>1751,4 KW x 27 cent = 472,87 €/Jahr </p><p></p><p>---------------------------------------------------</p><p></p><p>Habe jetzt mal pauschal eine 130 Watt Platte incl. Regler genommen die kostet 269,- plus eine Autobatterie für ca. 110 €.</p><p></p><p>Set 379,- €</p><p></p><p>Pro Pumpe und UVC ein Set </p><p></p><p>6 x 379,- = 2274 €</p><p></p><p>2274 € : 472,87 € = 4,8 </p><p></p><p>Also würde sich ab dem 5 Jahr die Anlage lohnen und man fährt umsonst.</p><p></p><p>Naja jetzt reichen bestimmt die 130 Watt und die Batterie nicht dann würde es ja wieder teurer.</p><p></p><p>Also wo ich das jetzt so sehe ist es wohl mehr Spielerei ......</p><p></p><p>Denke ich gebe euch recht ...... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Falls ich einen Fehler gemacht habe bitte ich um Einwand.</p><p>War jetzt einfach mal niedergeschrieben <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Majo12, post: 444536, member: 10338"] Aber auf die Lange Sicht gesehen? Spielen wir mal mit den Zahlen Habe 3 x 55 Watt Pumpen = 165 Watt x 24 h = 3960 Watt/Tag Dann 3 x 55 Watt UCV = 165 Watt x 24 h = 3960 Watt/Tag Dann 1 x 80 Watt CO2 = 80 Watt x 12 h = 960 Watt/Tag -------------------- 8340 Watt/Tag 8340 Watt x (Schnitt) 30 Tage = 250200 Watt/Monat 250200 Watt x (Schnitt) 7 Monate = 1.751.400 Watt 1.751.400 Watt = 1751,4 KW 1 KW = 27 cent 1751,4 KW x 27 cent = 472,87 €/Jahr --------------------------------------------------- Habe jetzt mal pauschal eine 130 Watt Platte incl. Regler genommen die kostet 269,- plus eine Autobatterie für ca. 110 €. Set 379,- € Pro Pumpe und UVC ein Set 6 x 379,- = 2274 € 2274 € : 472,87 € = 4,8 Also würde sich ab dem 5 Jahr die Anlage lohnen und man fährt umsonst. Naja jetzt reichen bestimmt die 130 Watt und die Batterie nicht dann würde es ja wieder teurer. Also wo ich das jetzt so sehe ist es wohl mehr Spielerei ...... Denke ich gebe euch recht ...... :D Falls ich einen Fehler gemacht habe bitte ich um Einwand. War jetzt einfach mal niedergeschrieben :P [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichpumpen mit Solar betreiben ? Jemand Erfahrungen ?
Oben