Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichpumpen mit Solar betreiben ? Jemand Erfahrungen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 444653"><p>Wenn du sparen willst, dann versuche doch einfach mal den Verbrauch zu senken. Macht VIEL mehr Sinn. </p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/ftopic31926-0-asc-0.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic31926-0-asc-0.html</a></p><p></p><p>Du hast einen 50.000 l Schwimm- u. Koiteich mit Filtergraben. Dafür brauchst du 450 Watt. </p><p></p><p>Ich habe einen 55.000 l Schwimm- u. Koiteich mit Filtergraben. Dafür brauche ich etwa 91 Watt. </p><p></p><p>75 Watt Pumpe</p><p>12 Watt Trommler</p><p>4 Watt UVC (Ist halt meistens aus, wenn das Wasser eh klar ist)</p><p>Macht bei 25 ct/kwH und 797 kwh/Jahr = € 199,29. </p><p></p><p>Warum hast du 165 Watt UVC? Geht´s noch? Wen willst du toasten? Warum braucht dein System so viel Deinfektion? Oder sind die Lampen kaputt? </p><p></p><p>Warum hast du drei Pumpen á 6.000 l mit je 55W. Warum nicht eine Pumpe mit 75 Watt, die dann aber auch 25.000 l pumpt.</p><p></p><p>Was ist das? "1 x 80 Watt CO2 = 80 Watt x 12 h = 960 Watt/Tag" </p><p>Du bringst CO2 in deinen Teich ein???? Damit die Koi so schön sprudeln? Meinst wahrscheinlich O2 Konzentrator. Braucht man das? Mal ernsthaft, ein Schwimmteich hat eine große Oberfläche und wenig Koi. Sonst kann man nicht schwimmen. Wozu O2 Konzentrator? Und wofür im Winter. Man kann Geräte auch mal ausschalten. Machs halt an, wenn die Wassertemperatur über 25 Grad geht. Aber sonst??? </p><p></p><p>Deine Stromkosten liegen also bei 25 ct/kwh bei € 985,50. </p><p></p><p>Du kannst also mit mehr Flow (+39% - 18.000 vs. 25.000) 80 % Stromkosten (€ 199 vs. € 985) sparen. </p><p></p><p>Wie das dann aussieht, kannst du in meinem persönlichen Album nachschauen. </p><p></p><p>Also mein Tipp: Walk before you run! </p><p></p><p>Und wenn´s dann noch pressiert, dann bau dir so eine PV Anlage mit 80 Watt, die einfach nur den Strom direkt einspeist in dein System. Dann hast über den Tag, wenn die Sonne denn scheint, deinen Strombedarf gedeckt. Wenn sie nicht scheint, nimmst du den Strom aus dem Netz. Fertig. Mit Batterie hat glaube ich keinen (Mehr)Wert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 444653"] Wenn du sparen willst, dann versuche doch einfach mal den Verbrauch zu senken. Macht VIEL mehr Sinn. [url=http://www.koi-live.de/ftopic31926-0-asc-0.html]http://www.koi-live.de/ftopic31926-0-asc-0.html[/url] Du hast einen 50.000 l Schwimm- u. Koiteich mit Filtergraben. Dafür brauchst du 450 Watt. Ich habe einen 55.000 l Schwimm- u. Koiteich mit Filtergraben. Dafür brauche ich etwa 91 Watt. 75 Watt Pumpe 12 Watt Trommler 4 Watt UVC (Ist halt meistens aus, wenn das Wasser eh klar ist) Macht bei 25 ct/kwH und 797 kwh/Jahr = € 199,29. Warum hast du 165 Watt UVC? Geht´s noch? Wen willst du toasten? Warum braucht dein System so viel Deinfektion? Oder sind die Lampen kaputt? Warum hast du drei Pumpen á 6.000 l mit je 55W. Warum nicht eine Pumpe mit 75 Watt, die dann aber auch 25.000 l pumpt. Was ist das? "1 x 80 Watt CO2 = 80 Watt x 12 h = 960 Watt/Tag" Du bringst CO2 in deinen Teich ein???? Damit die Koi so schön sprudeln? Meinst wahrscheinlich O2 Konzentrator. Braucht man das? Mal ernsthaft, ein Schwimmteich hat eine große Oberfläche und wenig Koi. Sonst kann man nicht schwimmen. Wozu O2 Konzentrator? Und wofür im Winter. Man kann Geräte auch mal ausschalten. Machs halt an, wenn die Wassertemperatur über 25 Grad geht. Aber sonst??? Deine Stromkosten liegen also bei 25 ct/kwh bei € 985,50. Du kannst also mit mehr Flow (+39% - 18.000 vs. 25.000) 80 % Stromkosten (€ 199 vs. € 985) sparen. Wie das dann aussieht, kannst du in meinem persönlichen Album nachschauen. Also mein Tipp: Walk before you run! Und wenn´s dann noch pressiert, dann bau dir so eine PV Anlage mit 80 Watt, die einfach nur den Strom direkt einspeist in dein System. Dann hast über den Tag, wenn die Sonne denn scheint, deinen Strombedarf gedeckt. Wenn sie nicht scheint, nimmst du den Strom aus dem Netz. Fertig. Mit Batterie hat glaube ich keinen (Mehr)Wert. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichpumpen mit Solar betreiben ? Jemand Erfahrungen ?
Oben