Teichreinigung

Acasard

Mitglied
Hallo,

Mein Teich hat ca. 17m³ und die hälfte meiner koi werden demnächst von meiner Ex-Freundin in Ihr neues Zuhause umgesiedelt. Die Gelegenheit wollte ich nutzen um meinen Teich zu reinigen. Nun hat sich mir die Frage gestellt, wohin soll ich nur mit den Fischies.?
Die Suchfunktion hat mich auf folgende Idee gebracht:

Da ich Anfang des Jahres einen Pool (d=3,6m x 0,75m) für meine Tochter geholt habe, dachte ich mir das ich die da reinsetzen könnte. Die ganze Reinigungsaktion wird wohl innerhalb ca. 2 Tagen abgeschlossen sein. Meinen Filter möchte ich allerdings für die kurze Zeit ungern umbauen (Centervortex C30), da der potentielle Pool Stellplatz schon ein paar Meter vom Filter entfernt ist.

Daher meine Frage, überleben es meine Koi (ca. 15 Stück von 15-40cm) wenn ich sie morgens in den neuen Pool reinsetze und spätestens am nächsten Tag wieder zurück in den Teich setze (zumindest die 7 wo ich behalte :) )? Wie sieht es mit den Weichmachern der Folie in dem kurzen Zeitraum aus? Sollte ich Luft einleiten? Beim Pool ist eine einfache Pumpe zum umwälzen dabei...die vielleicht laufen lassen? Kann ich das Wasser wieder verwenden oder sollte ich komplett neues nehmen? (wegen den Weichmachern)



Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

lg
 
ich habe so etwas ähnliches auch vor kurzer Zeit gemacht. Hatte 1400 Liter Pool zur Verfügung. Hatte da 5 große Koi´s ( 50-80cm) und ca. 15 kleinere drin. Alle haben es 3 Tage überstanden. Ich habe nur zusätzlich noch eine Luftpumpe laufen gehabt. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Lg David
 
hallo,

warum den ganzen teich ablassen, zu reinigen und damit die ganze biologie an den wänden abzutöten? damit würdest du wieder von ganz neu anfangen.

so groß ist der teich nicht, das man die koi mit zwei kescher gefangen bekommt.

mfg andi
 
Hallo,
Nimms mir bitte nicht übel! Aber wenn ich Deinen Text lese fallen mir zwei Dinge auf:

1. In Teichfolie sind auch Weichmacher.
2. Der Pool war für Deine Tochter. Hast Du Dir da wegen der Weichmacher keine Sorgen gemacht? :shock:

Tu die Fische, mit Teichwasser, in den Pool. Belüfte diesen und füttere die Fische nicht. Sorge dafür dass der Pool nicht in der prallen Sonne steht und decke ihn mit einem Netz ab, damit die Fische nicht raus springen können.
Das sollte gehen.
Allerdings würd ich mir die ganze Aktion, wie schon erwähnt, überlegen! Deine Biologie ist danach ziemlich im Eimer.
 
Hallo,

das in den Folien Weichmacher sind, habe ich leider erst mitbekommen nachdem ich hier die Suchfunktion bemüht hatte.
Hatte mir beim Kauf da keine Gedanken drüber gemacht, immerhin ist der ja zum Baden gedacht :oops:


Das mit der Biologie gibt doch mir zu denken. :(
Dachte eigentlich wenn ich das Teichwasser zum Großteil auffange und wiederverwende, sollte der "Schaden" relativ gering sein. Ich hatte vor, bei der Gelegenheit, den Schlamm und Laubreste auf dem Boden zu entfernen, sowie die Wände etwas mit dem Gartenschlauch zu reinigen.

zum Thema fangen:
Ich musste bisher zum Glück noch keine Fische aus meinem Teich fangen, so das ich einfach davon ausgegangen bin das es am einfachsten ist, wenn man ihn leer, bzw. fast leer pumpt.

Auf jeden Fall danke Ich euch schon einmal für die Denkanstöße. Hat mir schon viel weiter geholfen :)


lg

Christian
 
Oben