Publius Quinctilius Varus
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe mir lange übelegt, ob ich hirfür ein neues Thema eröffnen soll. Aber ich will da mal was loswerden.
Teichtiefe ist immer super und je mehr desto besser. Keine Frage. Geringer Temperaturschwankungen, mehr Giftpuffer, Schwimmraum usw. OK!
Aber hier werden teilweise Leute mit Teichtiefen von 1,20 oder 1,40 runter gemacht, als ob ihre Fische Gefahr laufen würden bald als Eiswürfel zu enden oder zumindest an Unterkühlung zu sterben. Das kann durchaus passieren, aber nur da wo es auch wirklich kalt wird. Im Bayrischen Wald ist diese Gefahr halt deutlich ausgeprägter als auf Borkum. Nachtemperaturen im Rheinland sind nicht zu vergleichen mit denen am Fuße der Zugspitze oder am Funtensee. Mit einem Koi Teich einer Tiefe von 80 cm würde ich auf Sylt durchaus wohlfühlen. Und die Fische wahrscheinlich auch. In Zentralsibirien wären 3 Meter das absolute Minimum.
Kurz: Ich bitte darum der Ausschimpferei regional zu differezieren.
Gruß
Vaus
ich habe mir lange übelegt, ob ich hirfür ein neues Thema eröffnen soll. Aber ich will da mal was loswerden.
Teichtiefe ist immer super und je mehr desto besser. Keine Frage. Geringer Temperaturschwankungen, mehr Giftpuffer, Schwimmraum usw. OK!
Aber hier werden teilweise Leute mit Teichtiefen von 1,20 oder 1,40 runter gemacht, als ob ihre Fische Gefahr laufen würden bald als Eiswürfel zu enden oder zumindest an Unterkühlung zu sterben. Das kann durchaus passieren, aber nur da wo es auch wirklich kalt wird. Im Bayrischen Wald ist diese Gefahr halt deutlich ausgeprägter als auf Borkum. Nachtemperaturen im Rheinland sind nicht zu vergleichen mit denen am Fuße der Zugspitze oder am Funtensee. Mit einem Koi Teich einer Tiefe von 80 cm würde ich auf Sylt durchaus wohlfühlen. Und die Fische wahrscheinlich auch. In Zentralsibirien wären 3 Meter das absolute Minimum.
Kurz: Ich bitte darum der Ausschimpferei regional zu differezieren.
Gruß
Vaus