Teichumbau und Technikmodernisierung

Hallo Bernd,

15.000 EUR werden bestimmt nicht reichen.
Habe selbst meinen Teich gerade umgebaut. Die Kosten sind schon
sehr hoch. Da werden wir Koiverrückte richtig abgezockt.
Aber irgendwann ist die Kuh gemolken, das sollten sich die Händler merken.
Wenn heute ein junger Mensch ( zw. 25 - 30 ) dieses Hobby mit einigermaßen vernünftiger Technik betreiben möchte, so werden die Kosten manch einen abhalten.
 
ludger schrieb:
Selber bauen, dann reicht es auch ;)

Hallo,

genau das ist der springende Punkt, mehr brauch man nicht sagen, ist ja beim Hausbau nicht anderst wer viel Eigenleistung bringt kann sich ne große Hütte bauen welche nicht machbar gewesen wäre wenn man sie komplett bauen lässt.

Rohmaterial kann man ja an den Bildern gut abschätzen, die Eigenleistung auch.

Gruß

Ben
 
So, ich hab mich zwar länger nicht mehr gemeldet aber jetzt geht es weiter mit Bildern. :wink:


Nachdem die Rohre zum Filter gelegt waren, habe ich nun die Leitungen zum Teich verlegt. Da ich ja umbaue musste ich mich den Bedingungen anpassen und habe so leider relativ lange Wege vom Filter zum Teich. Vom Filter ins Plfanzenbecken komme ich besser sind ca. 60cm. Die möchte ich eventuell mit nem Airlift überwinden. Wenn es soweit ist muss ich die Experten hier um Forum noch mal um Rat fragen.
 

Anhänge

  • IMG_1485.jpg
    IMG_1485.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 541
  • IMG_1484.jpg
    IMG_1484.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 541
  • IMG_1477.jpg
    IMG_1477.jpg
    74 KB · Aufrufe: 541
  • IMG_1475.jpg
    IMG_1475.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 541
Jetzt wurde gedämmt. Ich habe mich für 3cm Styrodur entschiden. Da war ich mir auch sehr unsicher. Ich hätte auch gerne 4cm genommen nur ich hatte Bedenken ob ich die Platten gebogen bekomme. Bei 3cm ging es besser als gedacht.
 

Anhänge

  • IMG_1488.jpg
    IMG_1488.jpg
    76 KB · Aufrufe: 537
  • IMG_1490.jpg
    IMG_1490.jpg
    70 KB · Aufrufe: 537
  • IMG_1489.jpg
    IMG_1489.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 537
  • IMG_1486.jpg
    IMG_1486.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 537
weiter mit der Dämmung!
 

Anhänge

  • IMG_1507.jpg
    IMG_1507.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 535
  • IMG_1498.jpg
    IMG_1498.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 535
  • IMG_1495.jpg
    IMG_1495.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 535
  • IMG_1493.jpg
    IMG_1493.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 535
Und weil dann das Wetter so beschi**en war, von Januar bis April, musste ich mir zwischendurch dann mal was gönnen.
 

Anhänge

  • IMG_1612.jpg
    IMG_1612.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 532
Hammer Doku, super Arbeit !

Was ich mich immer wieder gefragt habe, wieviel Meter Rohrleitung wohl verlegt wurden bisher ^^.

P.S. schöner Ginrin Ochiba !
 
kohaku1988 schrieb:
Jetzt wurde gedämmt. Ich habe mich für 3cm Styrodur entschiden. Da war ich mir auch sehr unsicher. Ich hätte auch gerne 4cm genommen nur ich hatte Bedenken ob ich die Platten gebogen bekomme. Bei 3cm ging es besser als gedacht.
Moin Sascha
Auf der Innenseite Schlitze schneiden,dann sollte es mit Rundungen gut funzen.Gibt es auch schon fertig.
 
Hey Chriss,

ich hab mal grad überschlagen so in etwa 105m. Da ist einiges an Flutschi drauf gegangen.

Hey Christian,

Ich werde eine Tiefe von etwa 1,80m haben. Ich wollte noch eine Steinreihe mehr aber das hab ich nicht genehmigt bekommen. :(
 
Felix,

da bin ich nicht drauf gekommen die einzuschneiden. Die fertigen kosten bestimmt nen Vermögen, deshalb hab ich die gleich ausgeschlossen! :wink:
Aber wenn ich bedenke das ich mich da hin stelle und die Dämmung von einer Seite einschneide dann hätten die mich alle für vollkommen bescheuert gehalten. Machen die ja jetzt schon fast! :lol:
 
Oben