Teichumbau und Technikmodernisierung

Dann kam Material. Erst einmal habe ich 5 Paletten 17,5cm Schalsteine kommen lassen dazu Kies und Zement.
Später habe ich noch 3 Paletten nachbesteltt, wollte den Hof nicht so voll stellen. Bis jetzt weiss ich noch nicht ob die 8 Paletten reichen :?: Schätze das ich noch ein paar für das Pflanzenbecken brauche.
Die Steine musste ich alle mit der Schubkarre zum Teich fahren und dann unten in den Teich schleppen und drum herum verteilen.
Am ersten Abend nach Feierabend habe ich mit meinem Bruder zusammen 3 Paletten geschafft! :? Meine Schultern taten weh und dann noch zu wissen das es Morgen nach der Arbeit weiter geht war fast noch schlimmer.
 

Anhänge

  • IMG_1059.jpg
    IMG_1059.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 1.017
  • IMG_1060.jpg
    IMG_1060.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 1.017
  • IMG_1062.jpg
    IMG_1062.jpg
    43 KB · Aufrufe: 1.017
  • IMG_1063.jpg
    IMG_1063.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 1.017
Am nächsten Tag wurde dann ausgeschalt. Jetzt kann man schon ganz gut erkennen welche Form der Teich einmal kriegen soll.
 

Anhänge

  • IMG_1065.jpg
    IMG_1065.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 1.014
  • IMG_1068.jpg
    IMG_1068.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 1.015
  • IMG_1069.jpg
    IMG_1069.jpg
    48 KB · Aufrufe: 1.015
  • IMG_1070.jpg
    IMG_1070.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 1.015
Auf den nächsten beiden Bildern kann man ganz gut erkennen wie schief der alte Betonteich gegossen wurde. Der Höhe der Aufkantung unterscheidet sich bis zu 10cm. :roll:

Aber so haben wir eine schön waagerechte Aufkantung bekommen um bei den Schalsteinen später nicht so viel ausgleichen zu müssen. :idea:
 

Anhänge

  • IMG_1073.jpg
    IMG_1073.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 1.013
  • IMG_1070.jpg
    IMG_1070.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 1.013
Schöne Bilder, macht immer wieder Spass so etwas anzugucken!

Nur eine Frage habe ich:
Warum machst Du Dir die Mühe und packst die Steine doppelt und dreifach an? Erste Reihe, falls überhaupt nötig bei Deinem Betonringanker, in Dünnbettmörtel gesetzt, ausgerichtet und den Rest der Steine aus der Schubkarre heraus trocken direkt eingebaut!

Ich schreibe das, weil mir das bei vielen Dokus immer wieder auffällt!

Und nun: Bitte weitere Bilder!

Besten Gruß, Felix
 
Hey Felix,

Also ich habe die Steine alle geholt, damit "Schwiegervater" die Steine am Tag drauf verarbeiten kann. Ich arbeite Tagsüber und er hat Nachtschicht.
Zudem musste bei der Form ziemlich viele Steine geschnitten werden.

Und wenn ich die Steine aufgesetzt hätte, wäre "Schwiegervater" eh nicht zufrieden gewesen. :lol: Ist sehr genau, ich habe genau 2 Steine geflext dann hat er es lieber selber gemacht. Und ich bin schon Handwerker. :shock:
 
Hallo Dirk,

ja ist schon nen großes Projekt. Wollte gerne im Winter umbauen um die Fische im Sommer im Teich zu lassen. Und denen jetzt im Winter mal was gutes zu tun. Die schwimmen bei 23grad schön in ihrer 7000ltr. Innenhälterung.

Jetzt wo Schnee liegt bastle ich im Filterhäuschen. :wink:
 
Dann ging es mit den Schalsteinen los. Pro Reihe um den Teich habe ich mehr als eine Palette gebraucht. :shock: Ca. 65-70 Steine pro Reihe.

Die erste Reihe war noch ganz gut aufzustellen ohne viel zu flexen, ab der zweiten Reihe ging es dann los, an einem Tag haben wir knapp eine Reihe fertig bekommen.
 

Anhänge

  • IMG_1080.jpg
    IMG_1080.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 851
  • IMG_1079.jpg
    IMG_1079.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 851
  • IMG_1077.jpg
    IMG_1077.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 851
  • IMG_1076.jpg
    IMG_1076.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 851
Nächster Tag nächste Reihe. Wirkt jetzt schon gewaltig. Und so langsam wird mir klar wie groß der Teich wird. :o
 

Anhänge

  • IMG_1082.jpg
    IMG_1082.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 849
  • IMG_1085.jpg
    IMG_1085.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 850
  • IMG_1087.jpg
    IMG_1087.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 850
  • IMG_1090.jpg
    IMG_1090.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 850
Moin
Da werden deine Paddler ja einiges an Wasser dazu bekommen :shock:
Hoffentlich"verschwimmen" die sich dann nicht :wink:
Und wenn alles fertig ist,sieht keiner mehr was da an Arbeit hintersteckt.
 
moin

wie hast du denn geplant mit den ba`s vorzugehen?
willst du noch einen boden eingiessen da du die rohe nicht unter boden verlegt hast?
wenn du einen boden eingiessen willst kannst du mit deinem mischer noch ein paar runden drehen :lol:
 
Hi,

also ich wollte später mit weißen Sand auffüllen. Der kann ja nicht absacken wegen dem Beton darunter. Wollte ein leichtes Gefälle zu den BA`s aufschütten.

Wie würdet ihr die BA´s setzen alle 4 in der Reihe im gleichen Abstand oder im breiten Bereich leiber 2?
Im schmalen Bereich ist der Teich 4m und im breiten 8m! Insgesamt ist er 13m lang.
 
Als nächstes musste der Steg weichen um weiter mauern zu können.
Wie ich es mir gedacht habe ist das Holz ziemlich morsch, muss ich mir auch noch was einfallen lassen :?:
 

Anhänge

  • IMG_1096.jpg
    IMG_1096.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 737
  • IMG_1097.jpg
    IMG_1097.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 737
  • IMG_1099.jpg
    IMG_1099.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 737
Dann kam schon wieder neues Material was darauf wartet zum Teich gefahren zu werden. :shock: Schalsteinpaletten NR. 6,7,8. Kies 0/32 und Zement und Kies für die Drainage.

Alles gut für mich aus dem Badezimmer- und Küchenfenster zu sehen, was ich alles noch machen muss. :o
 

Anhänge

  • IMG_1100.jpg
    IMG_1100.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 734
  • IMG_1101.jpg
    IMG_1101.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 734
  • IMG_1105.jpg
    IMG_1105.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 734
Oben