Teichumbau

smilecasper

Mitglied
Hallo zusammen,
brauche eure Hilfe mein Teich wird ca.12000l haben mach ein BA und ein SK
Filteranlage wird ein Vorfilter (Sieb) und drei Kammer mit je 200l FK1 Bürsten FK2 Japanm. Fk3 Hel-x mit Sauerstoff angereichert. Pumpe eine 8000l für BA und eine 4000l für den SK.
Meine Frage brauche ich eine Pumpenkammer und wenn ja welche und wie funktioniert das System weil BA Anschluss meistens ein 110ner Durchmesser haben und die Pumpen 2 Zoll Gewinde?


:roll:
Gruß Thomas
 
showa65 schrieb:
Hallo Thomas!
Die Pumpen werden bei schwerkraftanlagen hinter dem Filter platziert und nicht direkt an den BA angeschlossen!

Möchte aber BA ohne Schwerkraft (gepumpt ) oder
würde das so funktioniert wenn ich einen spaltsieb nur als schwerkraft nutze,? zwei eingänge 110ner unten eine 10000lpumpe dann 60 mm Schlauch in die filterkammer

Gruß Thomas
 
Wenn du ein Spaltsieb(in Schwerkraft) nutzt,dahinter ne Pumpe die in die Filter kammer pumpt,dann hast du ein Halbschwerkraft system,die letzte Filterkammer sollte dann mindestens 10-15 cm höher liegen als der wasserspiegel des Teich´s.
 
Ongi schrieb:
Wenn du ein Spaltsieb(in Schwerkraft) nutzt,dahinter ne Pumpe die in die Filter kammer pumpt,dann hast du ein Halbschwerkraft system,die letzte Filterkammer sollte dann mindestens 10-15 cm höher liegen als der wasserspiegel des Teich´s.
Moin
Dem ist nichts hinzu zufügen.
Auf jeden Fall würde ich so bauen,das später komplett auf Schwerkraft umgerüstet werden kann.
 
Also es gibt da mehrer möglichkeiten.
Der BA geht in eine Pumpenkammer die in die erde eingelassen ist(oberkante gleiche höhe wie der wasserstand im teich)von da aus kannst du dann mit einer pumpe in die höher stehenden filterkammern pumpen.Wenn du dieses prinzip nutzt,dann kannst du ein gepumptes spaltsieb nutzen.
wie dieses
http://www.ebay.de/itm/Compactsieve-ll- ... 2c886ece19

wenn du ein schwerkraft spaltsieb nutzen möchtest,dann musst du alles eingraben,damit das schwerkraft(halb schwerkraft)prinzip funktioniert.
dafür könnte man so ein spaltsieb nehmen
http://www.ebay.de/itm/Ultra-Sieve-Midi ... 2ed4c4c8d6

Beide varianten bekommt man auch oft gebraucht,bei ebay kleinanzeigen
 
Ongi schrieb:
Also es gibt da mehrer möglichkeiten.
Der BA geht in eine Pumpenkammer die in die erde eingelassen ist(oberkante gleiche höhe wie der wasserstand im teich)von da aus kannst du dann mit einer pumpe in die höher stehenden filterkammern pumpen.Wenn du dieses prinzip nutzt,dann kannst du ein gepumptes spaltsieb nutzen.
wie dieses
http://www.ebay.de/itm/Compactsieve-ll- ... 2c886ece19

wenn du ein schwerkraft spaltsieb nutzen möchtest,dann musst du alles eingraben,damit das schwerkraft(halb schwerkraft)prinzip funktioniert.
dafür könnte man so ein spaltsieb nehmen
http://www.ebay.de/itm/Ultra-Sieve-Midi ... 1138161878?

pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubeh%C3%B6r&hash=item2ed4c4c8d6

Beide varianten bekommt man auch oft gebraucht,bei ebay kleinanzeigen

Die zweite Variante finde ich besser da mann den Spaltsieb dann als Pumpenkammer nutzt..richtig? Was ich nicht ganz verstehe wenn ich die zweite Variante mache wird der Spaltfilter auch so eingegraben wie bei der ersten Variante? ??

Gruß Thomas
 
Ja da hab ich mich nicht so gut ausgedrückt.Beider schwerktaft version wäre es besser wenn du eine Filterkammer hast.Das Schwerkraft Spaltsieb einzugraben macht keinen sinn,da man da nicht mehr an die pumpen und/oder den schmutzablauf kommt,die regentonnen könnzte man schon einfach einbuddeln,für die reinigung müsste man dan mit einem teichsauger arbeiten.
Evtl hilft dir wenn du mal nach bildern googelst,gib einfach mal verschiedene wörter ein,wie filterkammer,spaltsieb,tonnenfilter usw.
Bilder helfen da manchmal besser als worte.
 
Will nicht alles in Schwerkraft...wie funktioniert die Pumpenkammer...sorry aber das System kenn ich nicht so...also die Kammer eingraben oberkante wie
Wasseroberfläche..wie groß muss die Kammer sein welche ein und Ausgänge, kann ich da jede Pumpen Varianten dafür nutzen???? :roll:

Gruß THOMAS
 
Ich denke das du dich noch etwas besser vorab informieren solltet,hier bei den teichbau Dokus ,oder bei Google.Damit du erstmal ein Grundverständnis bekommst.
 
Oben