Teichumbau

@avrock: Also das Thema Filter war hier gar nicht gefragt. Mir gehts um den reinen Umbau. Bei der Filterfrage hab ich schon meine Vorstellungen oder meinst du wenn ich hier den teich auf Schwerkraft umbauen will dann nehme ich doch auf jeden Fall einen schönen gepumpten Filter :roll:
Also hier ging es wirklich nur um die Umrüstung von gepumpter Version auf Schwerkraft. GFK oder Folie und durchgehen 2m tief.
Gruß
Basti
 
Och na dann............. easy
Du hast gesagt: für "alles zusammen" 2500 Euro.
Also ist normal, das dich die Leute nach Filter fragen. Der schlingt die meisten gelder weg.
 
Hallo,
also danke erstmal für die Antworten hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.
Und @avrock: Nimm nicht alles so persönlich, sonst haben wir hier nämlich bald wieder eine Kindergartenveranstaltung an der ich mich nicht beteiligen werde.
Gruß
Basti
 
Hallo,

ich hab doch nochmal eine Frage bezüglich des Teichumbaus. Ich hab mich nämlich gefragt während ich vor dem Teich stand, ob ich um die Folie verschweißen zu lassen wirklich mit schalsteine arbeiten muss. Kann ich nicht oben einen Betonrand gießen oder halt einen Rand mit Schalsteine machen und die Folie dann direkt auf dem Lehm verschweißen lassen? Natürlich kommt unten drunter noch das Vlies.

Gruß
Basti
 
Hallo Basti,
die Betonschalsteine brauchst du nicht. Den Teichrand hab ich mit Tiefbordsteinen (Randsteinen gemacht) .Ich habe im alten Teich ein Höhenunterschied von 20cm und habe die Folie etwas vom Rand weggeklappt und die Steine rund um den Teich in Waage gesetzt. Wenn die alte Folie raus ist wird tiefer ausgebuddelt und die neue Folie über die Steine gezogen und später mit Bangirai- Brettern abgedeckt. Pro laufendm Meter waren das etwa 8 Euro und meiner Meinung nach leichter in Waage zu bekommen als mit einem Betonrand den ich mühsam
hätte einschalen müssen.

____________________

Andreas
 
Das hört sich doch gut an, ich hatte nur mal gelesen, das man wenn man sich die Folie faltenfrei verschweißen lassen will, lieber wenigstens die Wand verputzen soll oder halt die Schalsteine einsetzen soll um eine glatte Fläche zu haben. Das sieht sicherlich sehr gut aus so ein gemauerter Teich würde mir aber halt eine Menge Arbeit sparen. Da man ja eh drei vier Teiche baut im Leben, kann ich ja die Variante dann machen wenn ich in 18 Jahren vierzig bin :D :D
Gruß
Basti
 
Hehe, also wenn ich ehrlich bin und auf den Teich schaue würd ich mir wünschen ich wäre schon fertig für immer.
Ich bin mich gerade am fragen wie ich es schaffen soll, 20qm auf zwei Meter tiefe durchgehend per Hand auszuschaufeln.
Danach glaube ich bin ich tot.
Gruß
Basti
 
Brady2000 schrieb:
Ich bin mich gerade am fragen wie ich es schaffen soll, 20qm auf zwei Meter tiefe durchgehend per Hand auszuschaufeln.
Danach glaube ich bin ich tot.
Gruß
Basti

Kiste Bier, Grillfleisch und Freunde :wink:

__________________

Andreas
 
Hi,
22 Jahre :D . Rein biologisch sozusagen voll im Saft :wink: .
Was soll da denn schiefgehen?

Ein paar Kumpels dazu, dann bist Du in einer Woche fertig :D
Also viel Spaß.

Gruß Klaus
 
Huhu,
also das würde ich nur zu gerne machen, Problem der Garten hat keinen Zugang wo selbst ein kleiner Bagger durchpassen würde, außer man hebt ihn über den Nachbargrundstück über eine Mauer das wird wohl viel zu teuer.
Wie habt ihr das den mit dem Aushub gemacht? Ich meiner wenn ich nachher in 2m Tiefe stehe wird das ja ein riesen Akt den Aushub da raus zu bekommen, soll ich den etwa in Eimer abfüllen und nach oben reichen?
Gruß
Basti
 
Oben