Teichwasser immer trübe

Naja, den entsprechenden Vorfilter bekommst so für € 5.500. Lavair Einhängevariante Typ 800 mit bis zu 230 m³ Flow pro Stunde. Musst halt nur eine Filterkammer (€ 2.000?) mauern lassen.

Pumpen brauchst du so 4 mal RP 25000 mit je 75 Watt und 25 m³ Flow. (€ 1.300)

Dann noch zwei 48 Watt Rota UVC. (€ 400)

Bodenabläufe neu einbauen ist sicher schwierig. Ich glaube da würde ich etwas an der Optik sparen und umgekehrte Bodenabläufe einbauen. Vielleicht 3 mal 250 mm? (€ 1.500?)

Dazu unbedingt noch mal über einen eigenen Brunnen (€ 2.000) nachdenken! Mindestens 5 Zoll dick, damit du eine Brunnenpumpe runterlassen kannst. Die Saugvarianten kommen für deinen Bedarf nicht in Frage.

Insgesamt also:

5.500+2.000+1.300+400+1.500+2.000= € 12.700 (plus minus € 2.000)


Stromkosten:

4*75+2*48= 396 Watt Dauerleistung

396 Watt * 24 Stunden * 365 Tage = 3.468.960 Wattstunden/Jahr = 3.468,96 kWh / Jahr

Kosten bei 27 ct/kWh € 936,62 pro Jahr.

Im Winter kannst du wohl zwei Pumpen und beide UVC ausschalten. Dementsprechend sinken deine Stromkosten dann Richtung € 700 oder so. Strom für den Brunnen kommt dazu. Fällt aber bei den richtigen Tauchbrunnenpumpen nicht so arg ins Gewicht.

P.S.: Die Jungfische kämen in Japan alle in die Tonne. Abfische mit Netz und Kescher kannst du vergessen bei dem Teich. Würde eher sagen Teich ablassen und und neu auffüllen.
 
Bei der Geschlechtsbestimmung kann dir folgendes vlt. behilflich sein:

;)
 

Anhänge

  • Geschlechtsbestimmung_bei_Fischen.jpg
    Geschlechtsbestimmung_bei_Fischen.jpg
    239 KB · Aufrufe: 87
Oben