Teichwasser rein in die IH?

bei einer weiterveräusserung der koi, als Händler oder privat bin ich vollkommen auf deiner Seite mit dem frischwasser, aber ich denke mal das hier die Fragestellung die war, das man sich neue koi holt (im frühen Frühjahr) und diese bis zum umsetzen in den eigenen Teich in der ih hält.......

gruss
torsten
 
Hallo Torsten,
tosa schrieb:
wie kann man nur auf die Idee kommen Leitungswasser als einzige befüllung in eine ih laufen zu lassen und dieses dann abstehen zu lassen.......
vielleicht weil es sinnvoll ist?
tosa schrieb:
das zeugt hier nicht von sehr viel Erfahrung......
Das mit der Erfahrung ist so eine Sache.
tosa schrieb:
immer teichwasser, dazu evtl. etwas Leitungswa sser, von was sollen denn die Bakterien leben??? dazu immer Pilotfische,nur von den Ausdünstungen wie Ammonium können sich die Bakterien entwickeln....
Da gibt es auch völlig andere, und weitaus bessere, Vorgehensweisen.
tosa schrieb:
P.S. Auch wenn dieser Threat alt ist mußte ich meine Meinung hier mal kundtun.....
Da Du das Thema aufgegriffen hast musste ich meine Meinung hier mal kundtun. :wink:
 
weil ich selber seit Jahren eine IH habe und es schade finde das hier falsch, bzw. unrichtige tipps gegeben werden…..

auch andere Personen lesen nur in diesem forum und informieren sich hierüber….

gruss
torsten
 
Zitat ....
" Da gibt es auch völlig andere, und weitaus bessere, Vorgehensweisen. "

Hallo Microbe

Schreib mal .... :wink:
Persönlich bin ich der Meinung : Zur Überwinterung der eigenen Fische - Teich und Leitungswasser ! Bei Neuzugängen - Leitungswasser ( gewisse Zeit vorher schon im laufenden System ! ) Ans Teichwasser kann ich Diese dann nach und nach gewöhnen .
 
Oben