Teil 13, Die Entwicklung einer zweier Lärchengruppe

Tsukubai

Mitglied
Hallo Zusammen,

vor etwa 2 Jahren erweckte eine Bonsaigestaltung aus zwei Lärchen (Larix decidua) mein Interesse. Beide Bäume bildeten eine Einheit und wirkten wie ein Doppelstamm (japanisch: Sokan). Da aber ein Sokan aus einer Wurzel entspringt war es eigentlich eine Waldform (japanisch: Yose-Ue).
Aber eine Waldform sollte eigentlich bei einer Stückzahl unter 10 asymmetrisch (ungrade) sein.

Trotzdem entschied ich mich zum Kauf, denn das Besondere ist für mich immer ein Anreiz. Die beiden Lärchen waren in einem sehr guten Zustand, jedoch erinnerte mich diese Gestaltung eher an eine Zuckerhutfichte als an eine Lärchengruppe.

Da die beiden Lärchen einen kompakten Wurzelballen hatten, erwarb ich sofort eine Bonsaischale in welche die Lärchen ihren neuen Platz fanden.
Nun durfte ich mich erst einmal in Geduld üben, denn für eine Neugestaltung der Baumkronen mußte ich bis zum Winterende warten.

Anbei drei Aufnahmen vom Anfangszustand der beiden Lärchen. Weitere Bilder folgen.

Viele Grüße :wink:
Thomas
 

Anhänge

  • Lärchengruppe Nebari.JPG
    Lärchengruppe Nebari.JPG
    98,8 KB · Aufrufe: 412
  • Lärchengruppe Größenvergleich .JPG
    Lärchengruppe Größenvergleich .JPG
    54 KB · Aufrufe: 412
  • Lärchengruppe.JPG
    Lärchengruppe.JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 412
Hallo Zusammen,

mein Ziel war es nun die Astpartien lockerer zu gestalten. Dies konnte nur durch konsequenten und überlegten Schnitt sowie durch Drahten erfolgen.

Anbei eine Aufnahme vor dem Schnitt im März und eine Aufnahme nach dem Schnitt bzw. Drahten vom 29.04.2015. Interessant und sehr auffällig ist, dass beide Lärchen zu verschiedenen Zeiten austreiben. Die linke und größere Lärche öffnet die Knospen zuerst und die rechte ein paar Tage später. Dieses Phänomen ist sehr gut an den unterschiedlichen Nadellängen zu erkennen. Aber nach etwa drei Wochen hat sich das aber wieder relativiert.

Das dritte Bild ist von heute. Da steht das Lärchenduo auf seinem Stellplatz.

Ich persönlich finde meine beiden Lärchen klasse und freue mich sehr darauf weiter an den beiden zu arbeiten.

Viele Grüße :wink:
Thomas
 

Anhänge

  • Lärchenduo 05.05.2015 Koi live.JPG
    Lärchenduo 05.05.2015 Koi live.JPG
    339,9 KB · Aufrufe: 380
  • Lärchenduo April 20.04.2015 Koi live.JPG
    Lärchenduo April 20.04.2015 Koi live.JPG
    422,9 KB · Aufrufe: 380
  • Lärchenduo März 2015 Koi live.JPG
    Lärchenduo März 2015 Koi live.JPG
    394,8 KB · Aufrufe: 380
seabiscuit schrieb:
Richtig toll sehen die aus !! :-)

Vielen Dank. Ich freue mich schon darauf, wenn mit zunehmenden Alter der Lärchen der Reifeprozess einsetzt. Erkennbar ist das an einer borkigen Rinde. Ich habe eine etwa 40 - 45 Jahre alte Lärche mit einer tollen Borke. Diese werde ich hier bald auch vorstellen.

Viele Grüße :wink:
Thomas
 
Hallo Zusammen,

was für eine Pracht :shock: :shock: :D :D
Meine Bonsai - Lärche hat Ihr Herbstkleid angezogen.

Das ist der Grund, warum ich Lärchen soooo toll finde :freu:

Viele Grüße :wink:
Thomas
 

Anhänge

  • Herbstlaub Lärche 24.10.2015 Koi live.JPG
    Herbstlaub Lärche 24.10.2015 Koi live.JPG
    397,5 KB · Aufrufe: 299
Hallo Zusammen,

auch bei der Zweier - Lärchengruppe wird es mal wieder Zeit für ein Update. Den Kronenaufbau habe ich in den vergangenen zwei Jahren etwas lockerer gestaltet. Die anfänglich recht glatten Stämme bekommen allmählich eine gewisse Altersstruktur. Anhand der paar gelben Nadeln erkennt man, dass die Lärchen bald ihr gelbes Herbstkleid tragen werden.

Höhe ohne Schale: 53 cm
Breite: 42 cm

Viele Grüße :wink:
Thomas
 

Anhänge

  • Lärchen  7.10.2017.jpg
    Lärchen 7.10.2017.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 209
Oben