Teil 18, Eine Japanische Lärche in ungewöhnlicher Form

Beim Schneiden entdeckte ich einen Lärchenzapfen. Diese schmücken eine Lärche, aber Achtung, eine zu große Anzahl an Zapfen schwächt den Baum!
 

Anhänge

  • Zapfen Koi live.JPG
    Zapfen Koi live.JPG
    273,9 KB · Aufrufe: 151
So der Schnitt ist nun beendet. Da kam mal wieder ganz schön was zusammen. Der Baum hat gute neue Äste gebildet mit denen ich die Astfächer optimieren kann.
Nun kommt noch der Rest Bonsaidraht runter, die Schale wird noch von Wildkräutern befreit, etwas Bonsaidünger drauf und dann war es das erst einmal.
Am Sonntag werde ich zum Abschluss ein paar Bilder von der durchgearbeiteten Lärche machen und diese nochmal zeigen.

Viele Grüße :wink:
Thomas
 

Anhänge

  • Schnitt ist fertig Koi live.JPG
    Schnitt ist fertig Koi live.JPG
    263,5 KB · Aufrufe: 149
  • Schnittgut Gesamt Koi live.JPG
    Schnittgut Gesamt Koi live.JPG
    171,7 KB · Aufrufe: 149
Und damit es mir nicht langweilig wird :lol: :lol: :lol: habe ich aus dem Schnittgut über 20 Stecklinge angefertigt. Wenn diese anwachsen, dann könnte ich mir doch mal einen Lärchenwald gönnen :D

Viele Grüße :wink:
Thomas
 

Anhänge

  • Stecklinge Koi live.JPG
    Stecklinge Koi live.JPG
    175,4 KB · Aufrufe: 145
Hallo,
ich finde Deine gesamten Arbeiten einfach sorry ... Oberaffengeil ...' :thumright: :thumright:

Dies Händchen dafür und die Geduld , einfach nur klasse...

Grüße Rainer
 
Magnum schrieb:
Hallo,
ich finde Deine gesamten Arbeiten einfach sorry ... Oberaffengeil ...' :thumright: :thumright:

Dies Händchen dafür und die Geduld , einfach nur klasse...

Grüße Rainer

Hallo Rainer,

herzlichen Dank für Dein emotionales Feedback :D Das finde ich gut.

Viele Grüße :wink:
Thomas
 
Hallo Thomas,

gibt es bei Lärchen bestimmte Schnittregeln?
Ich forme schon seit Jahren ein paar große Lärchen im Garten und schneide sie mehrmals im Jahr.
Dieses Jahr bin ich heute zum ersten mal dazu gekommen und ich muss sagen, das der Schnitt besser aussieht als die letzten Jahre :wink:

Gruß Henry
 
Beeheen schrieb:
Hallo Thomas,

gibt es bei Lärchen bestimmte Schnittregeln?
Ich forme schon seit Jahren ein paar große Lärchen im Garten und schneide sie mehrmals im Jahr.
Dieses Jahr bin ich heute zum ersten mal dazu gekommen und ich muss sagen, das der Schnitt besser aussieht als die letzten Jahre :wink:

Gruß Henry

Hallo Henry,

vom Prinzip her kannst Du die ganze Wachstumsperiode über schneiden. Pauschal kann man aber sagen, dass Triebspitzen mit den Fingern gezupft werden wenn Du die Form der Äste erreicht hast und diese erhalten möchtest,
Wenn Du Äste aufbauen willst um Astetagen zu vergrößern, dann kannst Du die Triebspitzen wachsen lassen. Willst Du dünne Äste (beim Bonsai), dann scheidest Du den Trieb wenn dieser verholzt ist. Möchtest Du dickere Äste, dann läßt Du die Triebe möglichst lange ungekürzt wachsen und schneidest erst dann, wenn die gewünschte Aststärke erreicht ist .

Viele Grüße :wink:
Thomas
 
Ergänzend möchte ich zum Schneiden noch hinzufügen, dass man natürlich auch außerhalb der Wachstumsphase schneiden kann. Bei meinen Lärchenbonsai führe ich den Feinschnitt zum Winterende durch, weil ich den Verlauf der Zweige am nadellosen Ast besser sehen kann. Gleichzeitig werden dann auch die Äste gedrahtet, was natürlich ohne Nadeln auch viel einfacher ist.

Viele Grüße :wink:
Thomas
 
Hallo Zusammen,

anbei eine Aufnahme von der überarbeiteten Japanischen Lärche. Ich persönlich mag diesen Baum sehr, denn ihre Gestaltung ist schon außergewöhnlich.

Viele Grüße :wink:
Thomas
 

Anhänge

  • Japanische Lärche 10.08.2015 Koi live.JPG
    Japanische Lärche 10.08.2015 Koi live.JPG
    384,7 KB · Aufrufe: 48
Oben