Ich heize nicht darauf zu, ich halte die Temperatur seit Ende Oktober. Ich habe Koi dabei die gerade mal 8 und 10 cm klein sind. Ich bezweifel, das wenn ich den Teich auf 8 oder 6 Grad herunter kühle, das die kleinen diesen Winter überstehen. Mein Teich hat nur 1,20 m Tiefe und ohne zuheizen würden die Temperaturen Achterbahn fahren.
Ich weiß. das Temperaturen unter 10 Grad besser sind für den Stoffwechsel und die Gesundheit von Koi, aber für sehr kalte Temperaturen muss auch ein kleines Fettpolster vorhanden sein und das haben die Lütten nicht. So wird noch 2 mal am Tag ein bisschen Sinkfutter gefressen und alle fühlen sich sichtlich wohl. Ich denke konstante Temperaturen, auch wenn es um die 12 Grad sind, sind besser als schwankende Temperaturen. Also warum ändern, wenn es gut läuft?