DAIKIN Klimatechnik erhält BMU-Effizienzpreis „Kälte und Wärme“ 60 % Energieersparnis überzeugten das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
(02/04/2009)
Der Klimaanlagenhersteller DAIKIN Airconditioning GmbH wurde Ende März vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) mit dem Förderpreis „Kälte und Wärme“ für das Conveni-Pack ausgezeichnet
Neo71 schrieb:Ich könnt noch vieles mehr, aber das macht diesen eigentlich schönen Thread kaputt! :wink:
:lol:
Neo71 schrieb:@ Flo_BBall
Das nenn ich mal eine Goile Abdeckung! Hast Du da auch ein Sichtfenster oder ähnliches damit Licht rein kommt?
Heinz schrieb:Hallo Armin, warum hast Du Deinen Luft/ Wasser Wärmpumpe denn abgegeben ???
Ich habe mal gelesen dass es nicht 2 °C sondern 8 °C mehr im Teich waren. Ich kann mich aber da aber auch vertan haben"
es waren 2° mehr und das im September mit moderaten Temperaturen.
Das Problem ist ja, dass je kälter die Aussentemperaturen sind desto schlechter arbeitet eine Luft-Wasser-WP . Auusserdem habe ich nur eine Vorlauftemperatur von max 30-35° das verpufft in manchen Teichen einfach so bei - Graden Confused Soll heissen, die Temperatur sinkt schneller als ich mit 30° Vorlauf nachheizen kann, zumal die WP ja auch immer enteist werden muss und während dieses Vorgangs nicht heizt.
Die Praxis ist das Haarfärbemittel für die graue Theorie.