temperaturen im teich!!

Ich würde denken der Filter könnte platzen
Dann müßten Regentonnen und Eimer mit Wasser ja auch platzen.
Solange das Wasser sich ausdenen kann passiert nichts.

+4°C am Mittag und jetzt sind immer noch Plusgrade.
 
Also wenn ich meinen Filter anschaue, Mehrkammerfilter mit Querverbindungsrohren, Ablaufrohren, Zulaufrohre die waagrecht verlegt sind, denke die halten kein Einfrieren aus.

Filtersystem mit kleiner Pumpe (2000-3000l) betreiben, Temperatur geht bis 0 Grad runter, bei mir jetzt schon den 4. Winter.

Wenn es im Februar wieder wärmer wird ist das kein Problem !
 
Hier mal mein Teich .

50 m³ und ca 2,10 m tief am Grund sind jetzt +7 grad und die Aktuellen Lufttemperatur beträgt bei mir -5 grad.
Den Filter habe ich Abgestellt und Füttern tue ich auch nicht.
Den letzen Koi habe ich vor ca. 3-4 Wochen gesehen im Mittelwasser.
Seitdem der Filter aus ist, ist das Wasser ganz schön trüb geworden,
kann nur noch 70-80cm weit was erkennen.
 

Anhänge

  • DSC02711.JPG
    DSC02711.JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 79
  • DSC02712.JPG
    DSC02712.JPG
    86 KB · Aufrufe: 99
Mein Filter (US II/Ultima II) läuft ganz normal weiter. Das Wasser am Bodengrund hat noch 3,5°C. Trotz des kleinen Frostwächters ist es im Gewächshaus als Tiefsttemperatur mal auf -1°C gefallen. Hoffe die Palmen haben es überstanden.

Leider ist das Schmutzwasserrückführungsrohr eingefroren, so dass ich den Bead nur begrenzt spülen kann. Da aktuell kaum Schmutz anfällt, ist das nicht so problematisch. Sobald die Schmutzwasserleitung wieder frei ist, werde ich den Bead ein paar mal grundlich durchspülen und einen TWW mit warmem Wasser machen. Dummerweise hatte ich die Rohrbegleitheizung erst im Nov. gekauft und die Isolierung der Rohre im Zuführungsgraben nicht mehr fertiggestellt. Schon rächt sich das Versäumnis.
 
Fehler macht jeder.So lang nichts kaputt geht ist es nicht so tragisch und der Fehler kann behoben werden :) .Also immer positiv denken und auf wärmere Tage hoffen :D
 
Heute mal wieder gemessen:

In ca. 1,70m Tiefe sind 4,8°C . ( geeichtes Laborthermometer )

Habe dann mal die Endoskopkamera unter die Pe-Bälle geschickt.
Und siehe da. Alle Paddler machen schön Gruppenkuscheln in der Tiefe. !
Dat is Super. :dance:
Diese Ungewißheit, war nicht mehr erträglich !
Aber das Ergebnis hat mich super gefreut.

Es lag aber auch bestimmt an der Doppelten bis Dreifachen Pe-Bälle-Isolierung.



Viele Grüße Karlchen :P
 
Hallo Dominik !

Ich arbeite im Installationshandwerk.
Benötige die Endoskopkammera für Begutachtungen an kniffligen Stellen.
und das Ding ist auch noch in in Farbe mit LED-Lichttechnik , und das Beste : Das Ding ist auch für unter Wasser konzipiert.
Also für diesen Zweck wie gemacht. :P Leider auch nicht gerade preiswert :(


Viele Grüße Karlchen :P
 
benflo schrieb:
gemag:

Ich komme direkt aus unserer alten und neuen Großen Kreisstadt.
Du kommst aus Schöna... das ist doch einmal im Jahr die Bikerhochburg :?:
Grüße

+ich meinte wirklich -°

Ja genau von dort komme ich! :D
Von wo beziehst du deine Fische?Kennst du in TO die garten-oase.com!

Gruß Gerd
 
Oben