temperaturen im teich!!

@gemag:

Ja, die Garten-Oase kenne ich, ist nicht weit von mir entfernt. Hatte am Anfang ein bißchen Probleme mit der Mischung (Thai, Israel, japan), aber jedes Becken eigenen Kescher + desinizieren. Nee, finde es soweit o.K. Habe mir auch in ´08 einen einjährigen Goromo dort gekauft. War soweit gut, allerdings der Fisch hat sich sehr lange versteckt. Ansonsten Hatte ich Naunhof und bei Dollinger in Leipzig gekauft.
Wo findest Du deine Paddler?
Grüße aus Tg
 
Thermometer kaputt oder kann das sein?

Mein Teich ist immer noch zugefroren. Jetzt, wo wir tagsüber mal bis 2°C plus erreichen ist in dem Schlauch für den Sprudelstein im Eisfreihalter das Kondeswasser gefroren. (2 Tage jetzt). Im Eisfreihalter selbst ist es eisfrei.

Seltsam ist, seit dem der Sprudelstein nicht mehr sprudelt ist die Temperatur am Grund (1,80m tiefe) gestern auf 6,2°C und heut auf 8,2°C gestiegen. Mit Sprudler vor drei Tagen 4,4°C, vor 4 Tagen 3,8°C.

Kann sowas sein? Glaube nicht das wir eine Seismische aktivität haben :roll:

Thermometer hatte ich erst kurz vorm Winter erneuert. :?:

ps. Aufgrund des Eises und der Schneedecke seh ich nix von den Fischis :cry: und weis nicht wie es ihnen geht...
 
So eiskalt ist die Luft nicht die ich reinpumpe!. Die Luftpumpe steht gut isoliert. Durch die eigenwärme der Pumpe ist es recht warm dort wo die Luft angesaugt wird...

Der Sprudelstein liegt auch nur knapp 10cm unter der WO.

Kann so ein Temperatur anstieg wirklich normal sein bei geschlossener Eisdecke und solchen Aussentemperaturen?
 
Das halte ich doch für unwarscheinlich. Es war ja noch keine 8 Grad warm. Selbst wenn es warm wird dauert es einige Tage bis sich das merklich bei den Wassertemperaturen auswirkt. Einen Anstieg innerhalb 2 Tagen um 4 Grad kann ich mir nicht vorstellen.
 
@benflo
Ja ich habe mir auch einen geholt voriges Jahr und für dieses schon einen bestellt!
War mal bei im zuhause nicht schlecht was er so zu zeigen hat!War auch sehr begeistert von im er macht einen sehr netten eindruck.Ich hoffe das er sein Geschäft noch etwas ausbauen kann!
Habe bis jetzt erst drei richtig Ordentliche der Rest ist von einem Händler hier aus dem Dorf er züchtet Euro's ist nicht das was man sich unter guten Koi vorstellt haben mir aber zu diesen Zeitpunkt und auch noch jetzt gefallen.

Gruß Gerd
 
am freitag war die oberflächentemperatur bei 10cm 1,7grad heut liegt sie bei 2,6 ,hab aber auch einwenig wasser gewechselt :lol: hoffe das ,das der scheiss winter für dieses jahr war.
das eis ist fast alles geschmolzen,es sind nur noch kleine teile auf dem teich!! :evil: den paddlern scheint es gut zugehen,man bin ich erleichtert und das nach 3tagen bis zu minus 20 grad :roll:
gruss randy
 
Ich hab noch ca. 8cm Eis auf dem Teich. Aber zum Glück ist der Zuluftschlauch nicht eingefroren. Hab mir ein kleines Loch zum Gasaustausch in der Nähe des Steges mit nem uralt Wasserkocher geschmolzen, als das Luftloch zum ersten mal zugefroren war. Wie gut das ich Omis alte Sachen noch nicht komplett entsorgt hatte, der Stabwasserkocher hats jetzt tatsächlich in die Inventarliste für meinen Teich im Winter geschafft.
 
Hallo zusammen,

unser Teich ist fast Eisfrei.

Hab gestern aber auch Wasserwechsel gemacht und das Eis mit dem Frischwasser weg getaut.

Wenn Ihr mal schnell ein Loch im Eis braucht:

Ich hab das vor kurzem mit dem Gasbrenner gemacht. Soon Teil mit dem Dachdecker Betumbahnen verschweissen.

Hab das Ding zum Unkraut weg brennen und Grill an machen.

Wollte wissen, wie dick die Eisschicht ist.
 
Gasbrenner ist nett, die Fauchen aber so. Wenn würde ich nicht den Brenneraufsatz nehmen sonder den Aufsatz zum Hartlöten. Dann hat man diese blaue heiße Flamme, wie man sie auch vom Bunsenbrenner im Chemieunterricht kennt. Man sollte damit aber von der Folie wegbleiben.
 
Hallo Elmar,

das ist, hoffe ich mal, jedem klar !!!

Also, nur der Vollständigkeut halber:

Flamme weit genug von der Folie einsetzten, sonst habt Ihr ein Problem !!!
 
Oben