temperaturen im teich!!

heute hab ich um 17uhr 3,8grad in 10cm tiefe ,alle paddler sind wohlauf und warten auf wärmere zeiten.
ich denk der frühling ist nicht mehr weit weg :roll: hoffentlich :)
gruss randy
 
4grat <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/ABC/smilie_abc_009.gif" /></a>bei 30 cm,

manche schwimmen schon im mittelwasser.
 
Oberflächentemperatur 2,7 grad, leichtes Eis auf der Oberfläche.In 2,5 m kann ich erst morgen wieder messen
Wasserwerte ph 7,5 ,No2 0,0 ,No3 0,0 ,Nh3 0,0
Ich persönlich höre im Moment auf den Rat vom meinem Händler der sagte das in vielen Teichen der ph wert verrückt spielt.Was machen eure Werte
 
Nein hat er nicht! Er weiß auch nicht warum in seinem Privat Becken der Ph wert zu hoch ist ,er hat aber dadurch schon ein paar Verluste gehabt.
Im Moment noch Ursachen Forschung wenn er weiß warum sagt er mir bestimmt noch bescheid!
 
Genau das ist es. ;) Ich hab gestern leider kein Bild gefunden.

Mein Teich ist cirka 3,50m vom Fenster entfernt. Überträgt einwandfrei. Der Sensor im Teich überträgt im Minutentakt um die Batterien zu schonen. Das Gehäuse ist sehr stabil und im Deckel sind richtige O-Ringe.

Ersteindruck positiv 8)

Ps bei Ebay kostet das Teil 29,90 + 7 Euro Versand. Real 19,- Euro
 
Brauche eure Hilfe!!

zack schrieb:
Habe direkt das Wasser wieder bis auf ein Stand von ca.
5-10 cm unter der Eisdecke aufgefüllt.Hoffe doch auch inständig das es den Wutze den Umständen entsprechend gut geht.Habe die meisten durch das Loch vom Eisfreihalter gesehen,trotz meine ich das es Verluste gab.... :oops: :shock:
auf dem 2ten Bild meine ich sogar links auf dem Podest mein Butterfly
liegen zu sehen...könnte kotzen :!:
Mei Doitsu Sanke den ich diesen Sommer zu gesetzt habe mußte ich Bergen, da er total letagisch-(taumelnd) im Wasser lag(Schwamm)
Habe ihn in Quarantäne gesetzt und er macht wieder ein"relativ" guten Eindruck....mal abwarten...hmhmhm

Gruß
Sascha

Morgen ihr lieben,

noch mal auf das Thema von vor 2 wochen zurück zu kommen mein Doitsu Sanke habe ich ja wie gesagt in eine IH setzen müßen,er hat sich auch meines erachtens relativ schnell erholt.Mußte ihn bei o grad aus dem Teich bergen. Zum Koi etwa 1 Jahr alt 13 cm groß war immer sehr verfressen und machte ein super agilen Eindruck.Die Ih hat eine Temperatur von 15 grad,als ich ihn Umsetzten mußte waren es ca 8 grad,weiß das es etwas zu hoch war(vom unterschied) aber hatte keine andere möglichkeit da ich das alles in meiner Mittagspause erledigen mußte :!: Er nahm in den folgenden Tagen langsam auch wieder Futter (Immunpower) auf , wie gesagt machte ein super fitten Eindruck!
So nun zum plötzlich eingetreten Leid,mußte gestern Abend zum erschrecken feststellen das er beim schwimmen sehr unkodiniert ist fällt auf die Seite läst sich treiben von unten nach oben raft sich wieder zusammen findet die Wegsteuer und kippt dann wieder, was kann ich nur tun ist einer von meinen Lieblingen: :oops: Meine sogar das die Kiemen etwas dicker sind wobei dort nichts auffäliges zu sehen ist sind wenn ich schaue dunkel rot aber wie gesagt etwas dicker um den Kopf rum....Na ja vielleicht kann mir ja der eine oder andere einen Tipp geben.

Ps. Die Wasserwerte sind ok!

Danke :!:

Gruß
Sascha
 
Kann gut sein dass das mit der schnellen Temperaturerhöhung zu tun hat. Aber sicher bin ich mir da auch nicht.
Ich würde aber empfehlen für diesen Beitrag einen eigenen Thread aufzumachen und ihn nicht hier bei der Thermometerdiskussion zu verstecken ;)
 
Hallo,

danke für die Reaktion, der Koi ist leider heute Mittag verstorben. :?
Würde mich trotz allem Interessieren womit das zusammenhängt. :?:

Gruß

Sascha
 
Oben