temperaturen im teich!!

hallo,

heute früh -24 grad. da frieert einen wirklich alles ein und auch das eis lässt sich trotz abdeckung und ohne zuheizen, nicht verhindern. für nächstes jahr ist hier noch verbesserungsbedarf angesagt.

mfg andi
 
wir hatten - 26 grad .

es sind noch 14,5 grad im teich , aber ich werde nun deutlich mehr heizen müssen, wenn ich die halten will :evil:

das ist doch nicht normal , jedes jahr so eine eiseskälte !
 
KoiTante schrieb:
wir hatten - 26 grad .

es sind noch 14,5 grad im teich , aber ich werde nun deutlich mehr heizen müssen, wenn ich die halten will :evil:

das ist doch nicht normal , jedes jahr so eine eiseskälte !

-26° :shock: :shock:
Das ist echt nicht normal, wir hatten heute Morgen -17° und das ist schon mehr wie genug, scheiß Kälte, ich hasse es :evil:
Hab im Teich noch 3,5° :roll:

Hoffe das es am Grund über 4° hat.
 
WOW ,heut Morgen waren es um 5 Uhr -23 Grad !
Jetzt um 20 Uhr sind es schon wieder -18 Grad ,Teich hat an der Oberfläsche 3 Grad in 1,80m sind es immer 5-7Grad abgedeckt und die Bodenheizung läuft mit Rücklauftemperatur 40 Grad!

Heute auf Arbeit hatten wir nur mit kaputten Heizungen und aufgefrohrenden Leitungen zutun! :evil:
Nichtmal unsere Tranzporter auf Arbeit sind angespungen scheiß VW T5 :evil:
gruß Randy
 
Umrechnung kW

Hallo,
Umrechnung Erwärmung von Teichwasser:

Q = m x c (1,163) x Temperaturspreizung

m = Q / c x Temperaturspreizung

M= Masse = Volumenstrom

Teichgrösse 30.000 Liter
Heizer mit 3 kW
Aufheitzung von 4 auf 8 Grad.

30000 Liter x 1,163 x 4 grad
140000 Watt = 46 Stunden aufheizen bei normaler Umgebungstemperatur

20000 Liter = 93000 Watt = 31 Stunden = 93 kWh

10000 Liter = 46520 Watt = 15 Stunden = 45 kWh

Aufheitzung funktioniert bei 30.000 Liter nicht mehr, kann aber jetzt die Temperatur von 6 grad halten. Wie ist das bei euch?
 
Ah, das ist dann genauso wie mit dem Bauern:

Da ist es auch die Badehose schuld, dass er nicht schwimmen kann :lol:

Wenn die Autobauern einfach mal hingehen würden und wie in den skandinavischen Ländern eine einfache Steckdose mit Vorwärmfunktion für das Auto einbauen würden, dann gäb es diese Probleme nicht. Nur dann könnten sie ja keine teuren Standheizungen mehr verkaufen ;)
 
ScaryMovie2 schrieb:
Ah, das ist dann genauso wie mit dem Bauern:

Da ist es auch die Badehose schuld, dass er nicht schwimmen kann :lol:

Wenn die Autobauern einfach mal hingehen würden und wie in den skandinavischen Ländern eine einfache Steckdose mit Vorwärmfunktion für das Auto einbauen würden, dann gäb es diese Probleme nicht. Nur dann könnten sie ja keine teuren Standheizungen mehr verkaufen ;)


Nö hat damit nix zutun!
Unsere Firma hat Drei T5 gekauft bei allen immer die gleichen Probleme!
Von zugefrohrenden Türen obwohl die Gummies und Schlößer in der Werkstatt immerwieder behandelt werden, bis zum Ölmeßstab den kein Schwein ablesen kann oder Heizung die erst nach Kilometern heizt und soweiter!
Da gibt es bessere Tranzporter!
Gruß Randy
 
Hallo alle miteinander,
also unter der Wasseroberfläche hab ich 0,9°C gemessen. in 1,9m tiefe weiß ich nicht, da ich keine Möglichkeit hab zum Messen. Hoffentlich wird des bald wärmer. Heul :cry:
 
Oben