temperaturen im teich!!

das umdrehen fällt bei mir leider flach da meine konstruktion bis auf die Folie schon fast fertig montiert ist... das ganze wäre auch zu schwer zum rumdrehen. ich werd vielleicht einfach die Folie von unten anschrauben, dann die gewächshausfolie von oben. mss ich halt wieder leichtfüßig auf den 6 meter langen balken über dem wasser wandern ohne reinzufallen
 
Guten Morgen,
ja die Temperaturen gehen in den Keller. Schade....

Im Wasser habe ich zur Zeit nur 11,5°C - ohne Abdeckung.
Bei der tiefstehenden Sonne ist der Teich nur kurze Zeit am Tag im Sonnenschein.
Das macht sich deutlich bemerkbar.

Es ist wirklich blöd, den Teich 5 - 6 Monate in Jahr abzudecken.
Ich denke ich werde im kommenden Jahr ebenfalls auf einen Folientunnel gehen. Wenn die Terrassen eingeschlossen sind hat man wenigstens in den Übergangszeiten noch etwas davon.
Die niedrigen Abdeckungen funktionieren zwar, aber man hat immer nur ein Loch um herein zu schauen. Das gefällt mir nicht wirklich.

Ich freue mich schon wieder auf´s Frühjahr....

Gruß Klaus
 
Guten Morgen,

bei uns hat das Wasser 10 Grad zur Zeit, die Kois fressen auch noch.
Es soll diese Woche nochmal mit den Temperaturen etwas rauf gehen. Hoffe natürlich dass es im Teich auch noch etwas hochgeht, glaub ich aber nicht wirklich dran.

Und übernächstes Wochenende wird dann abgedeckt.


Lg Zicke
 
danke peter :)


ich habe nun 18 grad und habe zig tagelang gar nicht geheizt . auch nicht übel :)

wenn die sonne scheint , sind es im koihaus bestimmt 40 grad drin . lange kann man da nicht sitzen , es wird einem einfach schlecht .
 
Hallo,

das ging dieses Jahr ziemlich schnell mit der Wassertemperatur in den Keller. Mitte September hatte ich noch 20 Grad im Teich, bis zúm 11. Oktober war die Wassertemperatur dann bis runter auf 9,8° gefallen.

Heizung angeschlossen und seit einer Woche langsam wieder auf 16,5 ° hochgeheizt habe ich den Teich heute komplett abgedeckt und winterfertig gemacht.

Nächste Woche werde ich dann die Temperatur nochmal etwas hochfahren, wie in den letzten Wintern auch plane ich die Koi bei 18° und fast normalem Füttern zu überwintern.

Viele Grüße

Thomas
 
Hi,
wir haben konstant 15,3 Grad unbeheizt mit Römertunnel. Mal sehn was die Temp macht, wenn es jetzt nachts wieder sehr kalt wird. Heute nacht sollen es ja 3 Grad werden...

Gut, daß das Wasser noch so warm ist. Beim Herbstcheck wurde leider Ichthyo entdeckt - eingeschleppt durch Neulinge diesen Herbst :evil:
Also das ganze Programm die nächsten 2 Wochen :cry:
VG
Elke
 
Hallo,

Waren bei 16 Grad und E-Heizung 6000 kWh und dami viel zu teuer.
Deshalb haben wir die Teichheizung an unsere Hausheizung angeschlossen und den Kachelofen gleich dazu. Deshalb erfolgt die Teicheizung nahezu verbrauchskostenneutral, natürlich abgesehen von den Investitionskosten.

Viele Grüße

Thomas
 
Peu schrieb:
Hallo,

Waren bei 16 Grad und E-Heizung 6000 kWh und dami viel zu teuer.
Deshalb haben wir die Teichheizung an unsere Hausheizung angeschlossen und den Kachelofen gleich dazu. Deshalb erfolgt die Teicheizung nahezu verbrauchskostenneutral, natürlich abgesehen von den Investitionskosten.

Viele Grüße

Thomas
Hallo Thomas,
eine E-Heizung von 6 Mega-Watt pro Stunde ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. :lol:
LG Georg
 
Oben