temperaturen im teich!!

Weiterhin 11,6 Grad im abgedeckten Teich.

Gestern hatte ich nach dem WW mit Brunnenwasser sogar wahnsinnige 11,8 Grad.

Letztes Jahr zur selben Jahreszeit hatte ich 11,5 Grad Wassertemperatur.
 
Hallo,nur noch 9 Grad Wassertemperatur, abgedeckt es geht Berg ab!!
Am Tage sind es nur 10 grad Luft menno ist das kalt hier geworden !!
Letzte Woche waren wir in der Türkei bei lockeren 32 Grad, Wasser hatte 26 Grad
Gruß Randy :roll:
 
nee, der ofen ist nicht kaputt , aber ich werde dieses jahr nicht mehr durchheizen . nur zusehen, dass es nicht unter 8 grad rutscht .

wenn es draussen richtig kalt ist und das wasser recht warm, dann tropft es so sehr, dass ich absolut gar nichts mehr von dem koihaus habe . es ist extrem unangenehm , wenn es ständig einem auf die rübe regnet .

die sollen 2 monate kalte phase bekommen und ab märz werde ich dann den ofen richtig glühen lassen . sind eh alle fett wie elefanten .

wenn die fische immer warm gehalten werden, dann laichen die nicht . deswegen musste ich dieses jahr die quasi zum laichen zwingen . mordsaufwand .......

mal sehen , vielleicht bringe ich es dann doch nicht übers herz und heize trotzdem , wie letzte jahr :oops:
 

Anhänge

  • 1a.jpg
    1a.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 226
Servus Galina,

im Januar und Februar fahre ich auch auf 8 Grad. Aber jetzt bei 20 Grad ist schon geil, die Viecher fressen wie Sau und wachsen auch dementsprechend. Und fett werden die nicht, jage ja noch gute 100m³ durch den Filter. :lol:

Gruß

Karlheinz
 
ich heize 2 x die woche , mehr will ich einfach nicht mehr . das wird bestimmt reichen um eine ganze weile noch über 15 grad zu bleiben .

natürlich sind 20 grad besser und auch cooler anzusehen , aber dieser aufwand ist es mir nicht wert . wenn im koihaus richtig trocken wäre , dann könnte man da auch lange sitzen und man hätte was davon . so macht es aber keinen spaß . ausserdem habe ich vor dem schimmel große angst . im moment scheint es noch nicht da zu sein , aber letztes jahr waren alle balken grau . das ist sicherlich auch nicht ohne .

meine fisch haben seit jahren tropen, das ist auf dauer auch nicht gut .
 
Hai !

es ist extrem unangenehm , wenn es ständig einem auf die rübe regnet .
Dafür habe ich im Folientunnel eine Gasheizung stehen, die mir die Folie trocknet. Geht recht schnell und hält dann für längere Zeit. Kann dann schön im Warmen sitzen.

Mit dem nur sporadischen Heizen musst du aufpassen; nicht dass du Temperatursprünge produzierst.
 
es gibt keine temperatursprünge . dies kann dir jeder bestätigen, der so einen ofen betreibt .

ich werde im haus mit nichts die luft erwärmen , 1 x brand reicht mir .
 

Anhänge

  • 1a.jpg
    1a.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 140
ich werde im haus mit nichts die luft erwärmen , 1 x brand reicht mir .
Mut zum Risiko :lol: :wink:
Ne Quatsch....du hattest ja mit Strom geheizt...ist in so Tropfsteinhöhlen immer problematisch.
Meine Gewächshausheizung ist aus Edelstahl und gut gesichert. Das passt schon.
 
Hoi,

bin jetzt bei 11,2 Grad, an 3 Stellen gemessen.

Mich würde mal interessieren wieviel Grad es bei euch durch die Abdeckung ohne zuheizen wärmer geworden ist.

Vor einer Woche habe ich bei 8,4 Grad alles abgedeckt und dicht gemacht. Filter läuft weiterhin auf 75 % und es ist knapp 3 Grad wärmer geworden.

Muss auch zugeben Teich liegt auf der Südseite und da wird es durch die Sonne schon extrem warm unter der Folie.

Gruß
 
bei waren es mal nur noch 9 grad ohne abdeckung, momentan 11. man darf aber nicht vergessen das es momentan recht warm draußen ist, es war schon kälter.

bei mir scheint wenn sie scheint die sonne leider nur bis 14 uhr auf die teichabdeckung... wenn sie drauf scheint sind ruck zuck 20 grad drinnen.
 
Hallo,

Heute 7.6 C - nicht abgedeckt und ungeheizt.
Samstag kurz schwimmen gewesen, war echt ne Überwindung.

Zugegeben war vorher in der Sauna... Trotzdem kalt.

Ulrich
 
Oben